25-04-2022 · Report zu Active Ownership

Ein ereignisreiches Jahr für SI – Highlights aus dem 2021 Stewardship Report

Erneute Dringlichkeit, die Aspekte Klimawandel und Verlust an Biodiversität anzugehen, und erneuter Fokus auf soziale Themen. Das waren die wichtigsten Highlights aus einem ereignisreichen Jahr für Sustainable Investing, die im 2021 Stewardship Report von Robeco erörtert werden.

    Autoren/Autorinnen

  • Carola van Lamoen - Head of Sustainable Investing

    Carola van Lamoen

    Head of Sustainable Investing

Während weltweit der Kampf gegen das Coronavirus weiterging, rückte noch deutlicher in den Fokus, welche Naturkatastrophen uns ereilen können – und dass es immer dringlicher wird, die Belastungsgrenzen unseres fragilen Planeten nicht zu überschreiten. Robeco ist seit langem davon überzeugt, dass ein Teil der Antwort im nachhaltigen Investieren liegt. 2021 mangelte es nicht an Themen in dieser Hinsicht.

Drastische Warnungen seitens des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), wonach wir nicht mehr viel Zeit dafür haben, die globale Erwärmung auf das im Klimaabkommen von Paris vereinbarte Maß zu begrenzen, wurden den Sommer über durch Waldbrände, Überflutungen und andere Naturkatastrophen bestätigt. Auf dem COP26-Gipfel in Glasgow gab es einige erneute Zusagen zur Festsetzung von „Netto null“-Zielen und für verstärkte Anstrengungen zur Dekarbonisierung.

Doch dem müssen auch Taten folgen. Dies veranlasste Robeco dazu, eine Reihe von Fonds zum Thema Klima und Dekarbonisierung aufzulegen, den Dialog mit den größten Emittenten zu intensivieren und im Einklang mit internationalen Abkommen einen umfassenden Zeitplan zur Erreichung von netto null CO2-Emissionen im gesamten verwalteten Vermögen bis 2050 zu veröffentlichen.

Allerdings kann man den Klimawandel nicht bekämpfen, wenn man nicht gleichzeitig den Verlust an Biodiversität angeht. Deshalb haben wir unsere Anstrengungen in diesem Bereich ebenfalls verdoppelt. In unserem weitgefassten Engagement-Programm spielten soziale Aspekte unverändert eine wichtige Rolle. Darin spiegelt sich der verstärkte Fokus auf Themen wie Arbeitspraktiken wider, der sich im Zuge der Corona-Pandemie ergab. Außerdem haben wir als zentrale Säule unserer nachhaltigen Investmentstrategie die Menschenrechte als neues Thema eingeführt. Dabei liegt der Fokus auf Unternehmen mit Geschäftstätigkeit in Bereichen, die als umstritten gelten können.

Eine exakte Wissenschaft

„Nachhaltigkeit ist keine Glaubenssache. Sie hat sich zu einer exakten Wissenschaft entwickelt, und es werden immer mehr wissenschaftliche Studien und Forschungspapiere dazu veröffentlicht“, sagt Victor Verberk, Chief Investment Officer, Fixed Income and Sustainability von Robeco in der Einführung zu dem Bericht. „Grundsätzlich muss sich jeder in der Finanzbranche, der mit den Entwicklungen Schritt halten will, entsprechend weiterbilden.“

Robeco verfügt über eine lange Historie in Bezug auf Nachhaltigkeit. So basiert unser derzeitiger Ansatz auf 25 Jahren Wissen und Erfahrung in diesem Bereich. Zwar haben sich über diesen Zeitraum viele Dinge geändert. Von entscheidender Bedeutung bleibt aber die Notwendigkeit, dass Investoren als verantwortungsbewusste Interessenvertreter in Bezug auf die Unternehmen in ihren Portfolios auftreten.

„Eine effektive Interessenvertretung spielt in jeder glaubwürdigen nachhaltigen Investmentstrategie eine zentrale Rolle. Aus diesem Grund haben wir auf Grundlage unserer Arbeit in früheren Jahren weiter aufgebaut. Gleichzeitig haben wir unseren Fokus auf zahlreiche aktuelle Megatrends im Bereich Nachhaltigkeit verstärkt“, sagt Carola van Lamoen, Head of Sustainable Investing bei Robeco.

„Wir haben uns bereits viele Jahre lang auf Themen wie Klimawandel, Biodiversität und Menschenrechte konzentriert. Doch in diesem Jahr haben wir unsere Anstrengungen in diesen Bereichen verdoppelt. Dies spiegelt die Dringlichkeit der Herausforderungen wider, vor denen wir als Gesellschaft stehen.“

Eingehende Analyse

Der 80-seitige Report liefert eine tiefreichende Analyse der Anstrengungen von Robeco, um SI im Rahmen seiner Anlagen voranzubringen. Dabei haben die Mitglieder unseres SI Center of Expertise eng mit den Investmentteams von Robeco und weiteren Mitarbeitern aus dem gesamten Unternehmen kooperiert. Im SI Center haben wir zahlreiche neue Mitarbeiter eingestellt. Dazu zählen auch Datenspezialisten, welche die schwierige Aufgabe bewältigen sollen, verlässliche Information über Emissionen zu erhalten.

In dem Bericht gibt es Abschnitte speziell zu Reaktionen auf den Klimawandel sowie die damit zusammenhängenden Aspekte Biodiversität, Wasser und Abfall, außerdem zu den Partnerschaften, die wir eingehen. Ebenfalls behandelt wird die Arbeit der Governance-Spezialisten von Robeco, einschließlich der umfangreichen Engagement-Bemühungen in den Emerging Markets. Außerdem wird umfassend über das Abstimmungsverhalten von Robeco im Jahr 2021 berichtet.

Controversial Behavior Committee

Wir erläutern im Detail, wie wir mit Ausschlüssen verfahren, und stellen das neue Controversial Behavior Committee sowie weitere Verbesserungen vor. Damit schaffen wir die Grundlage für zusätzliche Analysen bei der Evaluierung potentiell umstrittener Unternehmen. Des Weiteren berichten wir über soziale Aspekte und Mitarbeiterangelegenheiten sowie über die allgemeine Verfassung von Robeco. Im letzten Jahr überschritt das von uns verwaltete Anlagevermögen erstmals die Schwelle von 200 Mrd. Euro. Außerdem legten wir zahlreiche neue Fonds und Strategien auf, die uns für die nächsten Jahre sehr zuversichtlich stimmen.

„2021 war ein weiteres Jahr intensiver Arbeit für das SI Center von Robeco und unsere Kollegen aus dem Investmentbereich, die im Zentrum aller unsere Ansätze in punkto nachhaltiger Geldanlage stehen“, sagt Carola van Lamoen. „Ich bin stolz auf alles, was wir erreicht haben, und vieles davon wird in diesem Report erläutert. Ich freue mich darauf, unsere nachhaltige Investmentstrategie im Jahr 2022 weiterzuentwickeln.“

Vollständigen Bericht hier herunterladen

Aktuelle Einblicke zum Thema Nachhaltigkeit

Erhalten Sie unseren Robeco-Newsletter und lesen Sie als Erster die neuesten Erkenntnisse oder bauen Sie das umweltfreundlichste Portfolio auf.

Jetzt anmelden