Die Climate Global Fixed Income Strategien von Robeco legen den Fokus auf klimatechnische Folgen und sind die jüngste Innovation in unserer Kompetenz für nachhaltiges Investieren.
Sie kombinieren den für Robeco typischen gründlichen Research und Fokus auf Nachhaltigkeit mit anspruchsvollen Benchmarkstandards, um Investmentstrategien zu schaffen, die eine führende Funktion beim Wechsel zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft übernehmen. Die Climate Global Bonds und Climate Global Credits Strategien investieren in globale festverzinsliche Anlagen, mit denen eine Beschränkung der globalen Temperatur auf die Ziele des Pariser Klimaabkommens angestrebt wird.
Dafür verfolgen diese Strategien tiefe Einschnitte bei den CO2-Emissionen von Ländern, Sektoren und Unternehmen durch signifikante Verringerungen der jährlichen Kohlenstoffintensität dieser Akteure. Die zwei Strategien werden unter Bezugnahme auf strikte Paris-aligned Indizes verwaltet und schließen fossile Brennstoffe aus.
Schutz der natürlichen Ressourcen der Welt
CO2-Emissionen zu bekämpfen allein ist nicht genug. Auch verschwenderische Prozesse und nicht nachhaltige Praktiken, welche die Fähigkeit des Planeten zu Regeneration und Bekämpfung der Folgen des Klimawandels beeinträchtigen, müssen durch Investitionen angegangen werden.
Die nachhaltigkeitsbezogenen thematischen Aktienstrategien von Robeco gehen über Sektoren und industrielle Wertschöpfungsketten hinweg auf reale Herausforderungen ein. Zu diesen Herausforderungen gehören die Gewährleistung der Trinkwasserversorgung, die Reduzierung von Umweltverschmutzung und Abfall, die Förderung einer effizienten Ressourcennutzung und die Dekarbonisierung des emissionsintensiven Transportsektors.
Nachhaltigkeitsbezogene thematische Aktienstrategien bieten Anleger ein Engagement bei Unternehmen, die einen positiven Beitrag zum Klima und der anderen natürlichen Ressourcen der Welt leisten. Circular Economy- und Smart Materials-Strategien sollen den Planeten davor retten, im Müll zu ersticken. Sie investieren in Technologien zur Bekämpfung von Ineffizienzen und Verschwendung in den Lieferketten, die dazu beitragen, die natürlichen Ressourcen für zukünftige Generationen erhalten. Darüber hinaus tragen Smart Farming- und Wasserversorgungslösungen zu einer nachhaltigen Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung bei. Diese Strategien investieren in Unternehmen, die sich auf die Anwendung technologischer Fortschritte zur Bekämpfung der Erschöpfung von Wasserquellen und optimierten Agrartechnologien für ein besseres Boden- und Pflanzenmanagement konzentrieren.
Und die Smart Energy- und Smart Mobility-Lösungen geben den Energie- und Transportsektoren auf dem Weg zu einem Netto-Null-Ziel Antrieb. Die Strategien investieren in alle Bereiche der Wertschöpfungsketten der sauberen Energieerzeugung und des Transportwesens, um Anlegern ein gut gestreutes Engagement in den Megatrend der Dekarbonisierung und nachhaltigen Mobilität zu bieten.
Besuchen Sie die anderen Seiten zum Thema Climate Investing
Ein Schritt weiter – Quantitative Aktienstrategien und Aktionärsaktivitäten
Neben klimafokussierten Fixed Income- und nachhaltigkeitsbezogenen thematischen Aktienstrategien setzt Robeco außerdem auf seine langjährige Kompetenz im quantitativen Anlagegeschäft, um den Klimawandel zu bekämpfen. Die Sustainable Quant-Strategien von Robeco wenden bereits strenge Vorgaben für Klimabilanzen an. Die CO2-Emissionsgrenzen und Ausschlusskriterien in Richtung des Pariser Klimaabkommens zu verschärfen, ist also ein natürlicher nächster Schritt. Die Quant-Teams arbeiten mit großem Einsatz daran, die Robeco Global Sustainable Conservative Equity Strategie zur ersten „Paris-aligned“ quantitativen Aktienstrategie zu machen.
Allen unseren Anlagestrategien liegt ein Schwerpunkt auf intensivem Unternehmensdialog und Stimmrechtsnutzung zugrunde. Unser Active Ownership-Team sucht den aktiven Dialog mit den Unternehmen in unseren Portfolios, um die Senkung der Emissionen und die Verbesserung der Nachhaltigkeit in der Realwirtschaft voranzutreiben und dauerhafte Veränderungen in der Praxis zu bewirken.