29-03-2021 · Report zu Active Ownership

SI-Antwort auf den Klimawandel und Covid-19 stehen im Mittelpunkt des Stewardship Reports

In seinem Stewardship Report für 2020 blickt Robeco auf ein turbulentes Jahr zurück, in dem nachhaltiges Investieren im Mainstream angekommen ist.

Die Einführung klimaorientierter Anlageprodukte, zahlreiche Erfolge bei der aktiven Einflussnahme auf Unternehmen und Robecos Antwort auf Covid-19 gehören zu den in diesem Jahresbericht behandelten Themen.

Während die Covid-19-Pandemie die Weltbühne beherrschte, bewirkte Robecos seit langem bestehendes Active-Ownership-Team, das nunmehr Teil des neu gegründeten Sustainable Investing Center of Expertise ist, weiter Verhaltensänderungen bei Unternehmen und Ländern und hilft Kunden, ihre Ziele zu erreichen.

Das eigentliche Highlight war aber vielleicht, dass die Antwort auf Covid-19 dazu beigetragen hat, dass nachhaltiges Investieren zum ersten Mal zu einem Mainstream-Anlagestil geworden ist.

„Die Rahmenbedingungen für nachhaltiges Investieren und die Interaktion mit Unternehmen haben sich 2020 rasch verändert und für Dynamik und bisher nicht gekannte Aufmerksamkeit von Anlegern, Unternehmen, Aufsichtsbehörden und der Gesellschaft gesorgt“, schreibt Victor Verberk, Chief Investment Officer for Fixed Income and Sustainability, im Vorwort des Berichts.

Vision und Leitbild

„Für uns bei Robeco war es nur eine Frage der Zeit, bis nachhaltiges Investieren im Mainstream ankommen würde. Wir bieten schon seit mehr als 20 Jahren nachhaltige Anlageprodukte an. Deshalb spiegelt sich in unserer Vision und unserem Leitbild Robecos Grundüberzeugung wider, dass nachhaltige Investments auch bessere Investments sind.“

„Der Klimawandel ist als bedeutendstes ESG-Risiko in den Mittelpunkt gerückt, und Robeco hat seine Anstrengungen, dieser Herausforderung zu begegnen, erheblich verstärkt. Durch unsere Verpflichtung, für unser gesamtes verwaltetes Vermögen bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen, durch die Weiterentwicklung unserer Richtlinien zum Klimaschutz und bedeutende Erfolge bei der aktiven Einflussnahme auf Unternehmen haben wir ein klares Statement abgegeben, dass Anleger in dem Bestreben, die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen, nicht zurückfallen dürfen.“

Bei der Bewältigung dieser Herausforderung hat Robeco eine führende Rolle übernommen, indem es als weltweit erster Assetmanager Paris-konforme Rentenmarktstrategien eingeführt und eine Paris-konforme Benchmark erstellt hat, mit der seine Performance gemessen werden kann.

Taskforce für Biodiversität

„Uns ist bewusst, dass sogar noch größere Herausforderungen vor uns liegen“, sagt Carola van Lamoen, Head of Sustainable Investing. „Der Verlust von Biodiversität ist langfristig betrachtet vielleicht eine noch größere Bedrohung als der Klimawandel und verlangt, dass Vorreiter in der Investment-Gemeinschaft jetzt ihre Anstrengungen verstärken.“

„Deshalb sind wir 2020 dem Finance for Biodiversity Pledge beigetreten und haben uns damit zur Setzung fristgebundener Ziele verpflichtet, um Auswirkungen auf die Biodiversität zu managen. Unsere neue interne Taskforce für Biodiversität wird dabei die Federführung übernehmen, während unser Active-Ownership-Team die diesbezügliche aktive Einflussnahme fortsetzen wird, mit der wir im letzten Jahr begonnen haben.“

In dem Bericht wird auch Robecos aktive Einflussnahme auf dem Gebiet der Biodiversität dargestellt. Aktive Einflussnahme auf politisch Verantwortliche ist eine sich entwickelnde Form der Interaktion, die für die Bewältigung der mit dem Verlust von Biodiversität verbundenen Probleme von zentraler Bedeutung ist.