
Robeco BP Global Premium Equities FH EUR
Globaler Value-Ansatz mit Schwerpunkt auf „Merkmale, die funktionieren“: Bewertung, fundamentale Daten und Momentum
Anteilklasse
Anteilklasse
Alle Anteilklassen eines Produkts sind in demselben Wertpapierportfolio investiert und haben dieselben Anlageziele und Anlagerichtlinien. Allerdings können sie sich in einzelnen Parametern unterscheiden. Unter anderem kann es beispielsweise Abweichungen im Hinblick auf Ertragsverwendung, Währungs-Exposure oder Gebühren und Kosten geben. Die gängigsten Anteilklassen bei Robeco sind folgende:
a) D/DH-Anteile, dies sind reguläre Anteile, die allen Anlegern offenstehen;
b) I/IH-Anteile für institutionelle Investoren wie von Zeit zu Zeit von der Luxemburger Finanzaufsichtsbehörde definiert. Mehr Informationen zu den Anteilklassen finden Sie im Verkaufsprospekt.
FH-EUR
B-EUR
C-EUR
D-EUR
D-USD
DH-EUR
F-EUR
F-USD
Gattung und Codes
Anlagegattung:
Aktien
ISIN:
LU1736383024
Bloomberg:
ROBGPFH LX
Benchmark
MSCI World Index (Net Return, hedged into EUR)
Angaben zur Nachhaltigkeit
Angaben zur Nachhaltigkeit
Gemäß der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) der EU können Produkte als Fonds gemäß Artikel 6, 8 oder 9 klassifiziert werden.
Artikel 6-Fonds: Produkt ohne ausführliche Offenlegungen bzgl. Nachhaltigkeit im Unterschied zu Fonds gemäß Art. 8 und 9.
Artikel 8-Fonds: Produkt ohne nachhaltigkeitsbezogenes Anlageziel, das jedoch ökologische oder soziale Charakteristika anstrebt und bei dem ausführliche Offenlegungen bzgl. Nachhaltigkeit stattfinden.
Artikel 9-Fonds: Produkt mit nachhaltigkeitsbezogenem Anlageziel, bei dem ausführliche Offenlegungen bzgl.
Nachhaltigkeit stattfinden Unabhängig von Artikel 8 oder 9 müssen die Unternehmen, in die investiert wird, Praktiken der guten Unternehmensführung einhalten, und nachhaltigkeitsbezogene Investments dürfen keine bedeutenden Schäden verursachen.
Artikel 8
- Überblick
- Kursentwicklung & Gebühren
- Vermögensaufstellung
- Nachhaltigkeit
- Kommentar
- Unterlagen
Fondsthemen
MISSING: fund.detail.tabs.
Merkmale
- Preisgekrönte globale Aktienstrategie ohne Einschränkungen
- Verwaltet von einem Team aus Investmentprofis, die über reiche Erfahrung mit Anlagen in Substanzwerten nach dem Bottom-up-Konzept verfügen
- Schwerpunkt auf "Merkmalen, die funktionieren": Bewertungen, fundamentale Daten und Momentum
Über diesen Fonds
Der Robeco BP Global Premium Equities ist ein aktiv verwalteter Fonds, der weltweit in Aktien investiert. Die Aktienauswahl basiert auf der Fundamentaldatenanalyse. Ziel des Fonds ist es, eine bessere Rendite zu erzielen als der Index. Der Fonds investiert flexibel in Bezug auf Marktkapitalisierungen, geografische Regionen und Sektoren in Industrieländern weltweit.
Wichtige Fakten
Fondsvolumen
€ 4.612.171.209
Größe der Anteilsklasse
€ 81.875.497
Auflegungsdatum der Anteilsklasse
14-12-2017
Ertragsverwendung
No
Fondsmanagement
Christopher Hart CFA
Joshua Jones CFA
Herr Jones ist Portfoliomanager für die Produkte Boston Partners Global und International. Zuvor war er als Research-Analyst auf die Sektoren Energie, Metalle und Bergbau des Aktienmarktes spezialisiert und ein globaler Generalist. Vor seinem Eintritt in das Unternehmen war er bei Cambridge Associates als Berater auf Hedgefonds-Kunden spezialisiert. Herr Jones hat am Bowdoin College einen BA-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften erworben. Außerdem darf er den Titel Chartered Financial Analyst® führen. Er verfügt über elf Jahre Investmenterfahrung. Herr Hart ist Senior-Portfoliomanager für die Produktkategorie Global Equity and International Equity bei Boston Partners. Zuvor war er Portfoliomanager für das Produkt Boston Partners International Small Cap Value, und davor war er drei Jahre lang stellvertretender Portfoliomanager für die Produkte von Boston Partners Small Cap Value. Zuvor hatte er sich als Research Analyst auf die Aktienmarktsektoren Großkonzerne, Ingenieurs- und Bauwesen, Maschinenbau, Luftfahrt und Verteidigung sowie REITs spezialisiert. Von Fidelity Investments, wo er als Research-Analyst tätig war, wechselte er dann zur Firma. Mr. Hart besitzt einen Bachelor of Science-Abschluss in Finanzen mit Schwerpunkt Unternehmensfinanzierung von der Clemson University. Außerdem darf er die Bezeichnung als Chartered Financial Analyst® führen. Insgesamt blickt er auf mehr als 25 Jahre Erfahrung im Anlagegeschäft zurück.
Gebühren
Laufende Gebühren
Laufende Gebühren
0,84%
Inklusive Verwaltungsgebühr
Ein vom Fonds an die Vermögensverwaltungsgesellschaft gezahlte Vergütung für die professionelle Verwaltung des Fonds.
0,63%
Inklusive Servicegebühr
Mit der Servicegebühr werden administrative Kosten wie beispielsweise Kosten für Jahresberichte, Hauptversammlungen oder Preispublikationen abgedeckt.
0,16%
Transaktionskosten
Die ausgewiesenen Transaktionskosten sind die durchschnittlichen Transaktionskosten p. a. über die letzten drei Jahren, die auf der Grundlage des europäischen Rechts ermittelt wurden.
0,90%
Steuerliche Behandlung des Produkts
Der Fonds ist in Luxemburg aufgelegt und unterliegt den Steuergesetzen und Bestimmungen in Luxemburg. Für den Fonds fällt in Luxemburg weder Körperschaftssteuer noch Gewerbesteuer an, auch die Kapitalerträge und Dividenden werden nicht besteuert. Der Fonds hat in Luxemburg eine jährliche Abonnementssteuer ('taxe d'abonnement') in Höhe von 0,05 Prozent des Nettoinventarwerts des Fonds zu zahlen. Diese Steuer wird bei der Bestimmung des Nettoinventarwerts des Fonds berücksichtigt. Grundsätzlich kann der Fonds die Luxemburger Verträge nutzen, um Quellensteuer auf seine Erträge zurückzufordern.
Steuerliche Behandlung des Anlegers
Die steuerlichen Folgen einer Kapitalanlage in diesem Fonds hängen von der persönlichen Situation des Anlegers ab. Bei in den Niederlanden wohnhaften Privatanlegern sind reale Zins- und Dividendenerträge oder Veräußerungsgewinne aus Kapitalanlagen nicht steuerbar. Anleger zahlen jährlich Einkommenssteuer auf den Wert ihres Nettovermögens zum 1. Januar, sofern und insoweit dieses Nettovermögen den Steuerfreibetrag des Anlegers übersteigt. Jeder in den Fonds investierte Betrag ist Teil des Nettovermögens eines Anlegers. Privatanleger mit Wohnsitz außerhalb der Niederlande müssen in den Niederlanden keine Steuern auf ihre Kapitalanlagen in dem Fonds bezahlen. Diese Anleger werden aber möglicherweise in ihrem Wohnsitzland für Erträge aus einer Kapitalanlage in diesem Fonds auf der Grundlage des dort anwendbaren nationalen Steuerrechts zur Steuer herangezogen. Für juristische Personen oder professionelle Anleger gelten andere steuerliche Vorschriften. Wir empfehlen Anlegern, die steuerlichen Konsequenzen einer Kapitalanlage in diesem Fonds unter Berücksichtigung ihrer spezifischen Umstände mit ihrem Finanz- bzw. Steuerberater durchzusprechen, bevor sie sich für eine Anlage in dem Fonds entscheiden.
Fondsallokation
Asset
Country
Currency
Sector
Top 10
- Asset
- Country
- Currency
- Sector
- Top 10
Richtlinien
Die Fondswährung ist der Euro. Währungsrisiken werden über Derivate gegen Euro abgesichert.
Dieser Fonds ist thesaurierend, d.h. die Erträge, wie z.B. Dividenden bzw. Zinserträge aus Wertpapieren, werden nicht ausgeschüttet, sondern werden direkt dem Fondsvermögen zugeführt und wiederangelegt.
Der Robeco BP Global Premium Equities ist ein aktiv verwalteter Fonds, der weltweit in Aktien investiert. Die Aktienauswahl basiert auf der Fundamentaldatenanalyse. Ziel des Fonds ist es, eine bessere Rendite zu erzielen als der Index. Der Fonds fördert E&G-Merkmale (Umwelt und Soziales) im Sinn von Artikel 8 der europäischen Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor, integriert Nachhaltigkeitsrisiken in den Investmentprozess und wendet die Good Governance Policy von Robeco an. Der Fonds wendet nachhaltigkeitsorientierte Indikatoren an, wozu insbesondere normative, auf Aktivitäten oder auf Regionen basierende Ausschlüsse, die Wahrnehmung von Stimmrechten und Engagement gehören. Der Fonds investiert flexibel in Bezug auf Marktkapitalisierungen, geografische Regionen und Sektoren in Industrieländern weltweit. Benchmark: MSCI World Index (Nettorendite). Die Anlagepolitik wird zwar nicht durch eine Benchmark eingeschränkt, der Fonds kann aber einen Benchmark-Index in seinen Marketingmaterialien zu Vergleichszwecken verwenden. Einige der ausgewählten Aktien werden Bestandteile der Benchmark sein, es können aber auch nicht in der Benchmark enthaltene Aktien ausgewählt werden. Der Portfoliomanager kann nach eigenem Ermessen in Unternehmen oder Sektoren investieren, die nicht in der Benchmark enthalten sind, auf Grundlage von Investitionsmöglichkeiten, die durch die Fundamentalanalyse erkannt wurden. Der Fonds kann erheblich von den Emittenten-, Länder- und Sektorgewichtungen der Benchmark abweichen. Es gibt keine Beschränkung für die Abweichung von der Benchmark. Die Benchmark ist ein breiter marktgewichteter Index, der nicht mit den vom Fonds geförderten ESG-Eigenschaften übereinstimmt.
Das Risikomanagement ist in den Anlageprozess integriert, um sicherzustellen, dass die Positionen immer innerhalb eines festgelegten Rahmens bleiben.
Angaben zur Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsprofil
Nachhaltigkeit
Der Fonds bindet Nachhaltigkeit über Ausschlüsse, ESG-Integration, ein CO2-Ziel, Engagement und Stimmrechtsausübung in den Investmentprozess ein. Mit Ausschlüssen vermeidet der Fonds in Emittenten zu investieren, die gegen internationale Normen verstoßen oder deren Aktivitäten laut Ausschlusspolitik von Robeco als gesellschaftlich schädlich eingestuft wurden. In die Bottom-up-Anlageanalyse werden finanziell bedeutende ESG-Faktoren einbezogen, um das Nachhaltigkeitsprofil von Unternehmen zu beurteilen. Bei der Aktienauswahl schränkt der Fonds seine Positionen mit erhöhten Nachhaltigkeitsrisiken ein. Der Fonds strebt außerdem eine bessere CO2-Bilanz an als der Referenzindex. Außerdem wird, wenn ein Aktienemittent in der laufenden Überwachung für Verstöße gegen internationale Normen ausgesondert wird, mit dem Emittenten ein aktiver Aktionärsdialog aufgenommen. Und schließlich nutzt der Fonds Aktionärsrechte und nimmt in Übereinstimmung mit der Abstimmungspolitik von Robeco Stimmrechte wahr.In den folgenden Abschnitten werden die für diesen Fonds ESG-Kennzahlen mit kurzen Beschreibungen aufgeführt. Weitere Informationen finden Sie in den nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungen.Der für die Nachhaltigkeitsvisualisierung verwendete Index basiert auf dem MSCI World Index (Net Return, hedged into EUR).
Marktentwicklungen
Die globalen Märkte fielen im Oktober gemessen am MSCI World Index um 2,90 % (netto/USD), während der MSCI World Value Index um 3,42 % (netto/USD) zurückging. Der MSCI World Index verzeichnete im Berichtsmonat einen Rückgang in allen Sektoren mit Ausnahme des Versorgungssektors, der marginal mehr um 0,59 % zulegte.
Prognose des Fondsmanagements
Christopher Hart CFA
Joshua Jones CFA
Eine Vielzahl von Faktoren hat die Erholung der Märkte beeinflusst: die Invasion Israels durch die Hamas, die Unruhen im Repräsentantenhaus nach der historisch erstmaligen Absetzung ihres Sprechers, überdurchschnittliche Abstrafung von Unternehmen mit verfehlten Umsatz- und/oder Gewinnschätzungen für das dritte Quartal, ein sprunghafter Anstieg der Emissionen von US-Staatsanleihen zur Deckung des gestiegenen Haushaltsdefizits der Regierung, schlecht werdende gute Nachrichten, da die Wirtschaft weiterhin ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Zinserhöhungen der Fed unter Beweis stellt, und Jerome Powells Bekräftigung, dass die Zinssätze der Fed zur Bekämpfung der Inflation längerfristig höher bleiben sollen. Wir konzentrieren uns weiter auf die Auswahl von Beteiligungen, die den Drei-Kreise-Ansatz von Boston Partners widerspiegeln – attraktive Bewertungen, solide Fundamentaldaten und erkennbare Katalysatoren.