
Robeco Asian Stars Equities D EUR
Konzentrierte und uneingeschränkte Investitionen in die hellsten Sterne Asiens
Anteilklasse
Anteilklasse
Alle Anteilklassen eines Produkts sind in demselben Wertpapierportfolio investiert und haben dieselben Anlageziele und Anlagerichtlinien. Allerdings können sie sich in einzelnen Parametern unterscheiden. Unter anderem kann es beispielsweise Abweichungen im Hinblick auf Ertragsverwendung, Währungs-Exposure oder Gebühren und Kosten geben. Die gängigsten Anteilklassen bei Robeco sind folgende:
a) D/DH-Anteile, dies sind reguläre Anteile, die allen Anlegern offenstehen;
b) I/IH-Anteile für institutionelle Investoren wie von Zeit zu Zeit von der Luxemburger Finanzaufsichtsbehörde definiert. Mehr Informationen zu den Anteilklassen finden Sie im Verkaufsprospekt.
D-EUR
Gattung und Codes
Anlagegattung:
Aktien
ISIN:
LU0591059224
Bloomberg:
ROBASEQ LX
Benchmark
MSCI AC Asia ex Japan Index (Net Return, EUR)
Angaben zur Nachhaltigkeit
Angaben zur Nachhaltigkeit
Gemäß der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) der EU können Produkte als Fonds gemäß Artikel 6, 8 oder 9 klassifiziert werden.
Artikel 6-Fonds: Produkt ohne ausführliche Offenlegungen bzgl. Nachhaltigkeit im Unterschied zu Fonds gemäß Art. 8 und 9.
Artikel 8-Fonds: Produkt ohne nachhaltigkeitsbezogenes Anlageziel, das jedoch ökologische oder soziale Charakteristika anstrebt und bei dem ausführliche Offenlegungen bzgl. Nachhaltigkeit stattfinden.
Artikel 9-Fonds: Produkt mit nachhaltigkeitsbezogenem Anlageziel, bei dem ausführliche Offenlegungen bzgl.
Nachhaltigkeit stattfinden Unabhängig von Artikel 8 oder 9 müssen die Unternehmen, in die investiert wird, Praktiken der guten Unternehmensführung einhalten, und nachhaltigkeitsbezogene Investments dürfen keine bedeutenden Schäden verursachen.
Artikel 8
Morningstar
Morningstar
Copyright © Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hier enthaltenen Informationen: (1) sind Eigentum von Morningstar und/oder seinen Inhalte-Anbietern; (2) dürfen weder vervielfältigt noch verbreitet werden; und (3) deren Genauigkeit, Vollständigkeit und Aktualität wird nicht gewährleistet. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter haften für etwaige Schäden oder Verluste, die durch die Verwendung dieser Informationen entstehen. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Laden Sie The Morningstar Rating for Funds (Kapitel: The Morningstar Rating: Three-, Five-, and 10-Year) auf der Morningstar-Website herunter.
Rating (30/08)
- Überblick
- Kursentwicklung & Gebühren
- Vermögensaufstellung
- Nachhaltigkeit
- Kommentar
- Unterlagen
Fondsthemen
MISSING: fund.detail.tabs.
Merkmale
- Konzentriert sich auf die attraktivsten asiatischen Unternehmen
- Konzentriertes High-Conviction-Portfolio von ungefähr 30 bis 40 Aktien
- Bewertungsgetriebener Anlageprozess nach dem Bottom-up-Prinzip
Über diesen Fonds
Der Robeco Asian Stars Equities ist ein aktiv verwalteter Fonds, der in Aktien der attraktivsten Unternehmen Asiens investiert. Die Aktienauswahl basiert auf der Analyse von Fundamentaldaten.Ziel des Fonds ist es, eine bessere Rendite zu erzielen als der Index. Der Fokus des Fonds liegt auf Entwicklungsländern mit hohem Wachstum in der Region. Der Fonds legt seinen Fokus auf Aktienauswahl und hat ein konzentriertes Portfolio.
Wichtige Fakten
Fondsvolumen
€ 36.235.760
Größe der Anteilsklasse
€ 7.252.798
Auflegungsdatum des Fonds
18-03-2011
Ertragsverwendung
No
Fondsmanagement

Vicki Chi

Joshua Crabb
Vicki Chi ist Portfoliomanagerin im Asia Pacific-Team mit Fokus auf defensiven Sektoren. Bevor sie 2014 zu diesem Team kam, war sie Analystin im Emerging Markets-Team von Robeco, wo sie chinesische Aktien aus den Bereichen Telekommunikation und Banken abdeckte. Vicki Chi begann ihre Laufbahn im Jahr 2006 bei Robeco. Ihre Muttersprache ist Mandarin und sie hat einen Master in Business Administration der Erasmus Universität Rotterdam. Außerdem ist sie CFA® Charterholder. Joshua Crabb ist leitender Portfoliomanager und Leiter von Asia Pacific Equities. Bevor er 2018 zu Robeco kam, war Joshua Crabb Leiter von Asian Equities bei Old Mutual und Portfoliomanager bei BlackRock und Prudential in Hongkong. Er begann seine Laufbahn in der Investmentbranche 1996 als Sektoranalyst bei BT Financial Group. Joshua Crabb hat einen Bachelor mit Auszeichnung in Finanzwesen von der University of Western Australia und ist CFA® Charterholder.
Gebühren
Laufende Gebühren
Laufende Gebühren
1,51%
Inklusive Verwaltungsgebühr
Ein vom Fonds an die Vermögensverwaltungsgesellschaft gezahlte Vergütung für die professionelle Verwaltung des Fonds.
1,25%
Inklusive Servicegebühr
Mit der Servicegebühr werden administrative Kosten wie beispielsweise Kosten für Jahresberichte, Hauptversammlungen oder Preispublikationen abgedeckt.
0,20%
Transaktionskosten
Die ausgewiesenen Transaktionskosten sind die durchschnittlichen Transaktionskosten p. a. über die letzten drei Jahren, die auf der Grundlage des europäischen Rechts ermittelt wurden.
0,31%
Steuerliche Behandlung des Produkts
Der Fonds ist in Luxemburg aufgelegt und unterliegt den Steuergesetzen und Bestimmungen in Luxemburg. Für den Fonds fällt in Luxemburg weder Körperschaftssteuer noch Gewerbesteuer an, auch die Kapitalerträge und Dividenden werden nicht besteuert. Der Fonds hat in Luxemburg eine jährliche Abonnementssteuer ('taxe d'abonnement') in Höhe von 0,05 Prozent des Nettoinventarwerts des Fonds zu zahlen. Diese Steuer wird bei der Bestimmung des Nettoinventarwerts des Fonds berücksichtigt. Grundsätzlich kann der Fonds die Luxemburger Verträge nutzen, um Quellensteuer auf seine Erträge zurückzufordern.
Steuerliche Behandlung des Anlegers
Die steuerlichen Folgen einer Kapitalanlage in diesem Fonds hängen von der persönlichen Situation des Anlegers ab. Bei in den Niederlanden wohnhaften Privatanlegern sind reale Zins- und Dividendenerträge oder Veräußerungsgewinne aus Kapitalanlagen nicht steuerbar. Anleger zahlen jährlich Einkommenssteuer auf den Wert ihres Nettovermögens zum 1. Januar, sofern und insoweit dieses Nettovermögen den Steuerfreibetrag des Anlegers übersteigt. Jeder in den Fonds investierte Betrag ist Teil des Nettovermögens eines Anlegers. Privatanleger mit Wohnsitz außerhalb der Niederlande müssen in den Niederlanden keine Steuern auf ihre Kapitalanlagen in dem Fonds bezahlen. Diese Anleger werden aber möglicherweise in ihrem Wohnsitzland für Erträge aus einer Kapitalanlage in diesem Fonds auf der Grundlage des dort anwendbaren nationalen Steuerrechts zur Steuer herangezogen. Für juristische Personen oder professionelle Anleger gelten andere steuerliche Vorschriften. Wir empfehlen Anlegern, die steuerlichen Konsequenzen einer Kapitalanlage in diesem Fonds unter Berücksichtigung ihrer spezifischen Umstände mit ihrem Finanz- bzw. Steuerberater durchzusprechen, bevor sie sich für eine Anlage in dem Fonds entscheiden.
Fondsallokation
Asset
Country
Currency
Sector
Top 10
- Asset
- Country
- Currency
- Sector
- Top 10
Richtlinien
Der Fonds kann eine aktive Währungspolitik verfolgen, um zusätzliche Gewinne zu erwirtschaften.
Der Fonds schüttet keine Dividende aus.
Der Robeco Asian Stars Equities ist ein aktiv verwalteter Fonds, der in Aktien der attraktivsten Unternehmen Asiens investiert. Die Aktienauswahl basiert auf der Analyse von Fundamentaldaten. Ziel des Fonds ist es, eine bessere Rendite zu erzielen als der Index. Der Fonds fördert E&G-Merkmale (Umwelt und Soziales) im Sinn von Artikel 8 der europäischen Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor, integriert Nachhaltigkeitsrisiken in den Investmentprozess und wendet die Good Governance Policy von Robeco an. Der Fonds wendet nachhaltigkeitsorientierte Indikatoren an, wozu insbesondere normative, auf Aktivitäten oder auf Regionen basierende Ausschlüsse, die Wahrnehmung von Stimmrechten und Engagement gehören. Der Fokus des Fonds liegt auf Entwicklungsländern mit hohem Wachstum in der Region. Der Fonds legt seinen Fokus auf Aktienauswahl und hat ein konzentriertes Portfolio. Die überwiegende Anzahl der mithilfe dieses Ansatzes ausgewählten Aktien werden Bestandteile der Benchmark sein, es können aber auch nicht im Benchmark-Index enthaltene Aktien ausgewählt werden. Der Fonds kann erheblich von den Gewichtungen der Benchmark abweichen. Ziel des Fonds ist es, die Benchmark langfristig zu übertreffen und gleichzeitig relative Risiken durch die Anwendung von Grenzwerten (in Bezug auf das VaR-Verhältnis) für das Ausmaß der Abweichung von der Benchmark zu begrenzen. Dadurch wird auch die Abweichung der Wertentwicklung gegenüber der Benchmark begrenzt. Die Benchmark ist ein breiter marktgewichteter Index, der nicht mit den vom Fonds geförderten ESG-Eigenschaften übereinstimmt.
Das Risikomanagement ist untrennbarer Bestandteil des Anlageprozesses, damit die Positionen immer den vordefinierten Richtlinien entsprechen.
Angaben zur Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsprofil
Nachhaltigkeit
Der Fonds bindet Nachhaltigkeit durch Ausschlüsse, ESG-Integration, Engagement und Stimmrechtsausübung in den Investmentprozess ein. Der Fonds investiert nicht in Emittenten, die gegen internationale Normen verstoßen oder deren Aktivitäten laut Ausschlusspolitik von Robeco als gesellschaftlich schädlich eingestuft wurden. In die Bottom-up-Anlageanalyse werden finanziell bedeutende ESG-Faktoren einbezogen, um vorhandene und potenzielle ESG-Risiken und -Chancen zu beurteilen. Bei der Aktienauswahl schränkt der Fonds seine Positionen mit erhöhten Nachhaltigkeitsrisiken ein. Außerdem wird, wenn ein Aktienemittent in der laufenden Überwachung für Verstöße gegen internationale Normen ausgesondert wird, mit dem Emittenten ein aktiver Aktionärsdialog aufgenommen. Und schließlich nutzt der Fonds Aktionärsrechte und nimmt in Übereinstimmung mit der Abstimmungspolitik von Robeco Stimmrechte wahr.
Marktentwicklungen
Asiatische Märkte verloren ihre Gewinne vom Juli, fielen um 6,4 % und waren schwächer als globale Märkte (-3,9 %). Inflationsängste in den USA und robuste makroökonomische Daten schürten erneut die Besorgnis über schärfere finanzielle Bedingungen, daher kam es zu einem Ausverkauf bei Anleihen und Aktien. Im August waren die drei wichtigsten Märkte in der APAC-Region Indonesien, Indien und Thailand. Märkte mit Rohstoffbezug wie Indonesien und Malaysia entwickelten sich gut. In Indien setzte sich die Rallye bei den Small Caps fort, der Markt zog trotz eines Inflationsanstiegs weitere Zuflüsse an. Thailand schnitt trotz politischer Unsicherheit durch die Rückkehr von Thaksin Shinawatra ins Land besser ab als andere asiatische Märkte. Am schlechtesten schnitten aufgrund verschiedener Wachstumssorgen die Philippinen, China und Hongkong ab. Chinas Rallye im Juli führte zu Gewinnmitnahmen, da die Kreditbelastung bei Immobilienentwicklern, ausgewählten Trusts und Fonds zunahm. Die Anreizmaßnahmen wurden nur schrittweise umgesetzt, die Makrodaten verloren an Momentum, viele Anleger hielten sich zurück, um die zyklische Talsohle abzuwarten.
Prognose des Fondsmanagements

Vicki Chi

Joshua Crabb
Die Marktstimmung bleibt aufgrund einer globalen Abschwächung, einer Rezession in den USA und einer unsicheren wirtschaftlichen Erholung in China gedämpft. Aufgrund anhaltender Bedenken über Zinssätze, Daten, Fed-Kommentaren und Geopolitik wird die Volatilität wahrscheinlich hoch bleiben. Unser Schwerpunkt liegt weiterhin auf Erträgen. Wir werden zwar selektiv vorgehen, die Wiedereröffnung dürfte bei der Bottom-up-Auswahl von Aktien jedoch einige gute Chancen bieten. Nach dem jüngsten Rücksetzer ist es für globale Anleger ein guter Zeitpunkt in Asien zu investieren. Bewertungen auf Rezessionsniveau, eine umsichtigere Geld- und Fiskalpolitik sowie die Wiedereröffnung sind die Vorteile für Asien. Außerdem partizipiert die asiatische Lieferkette in vollem Umfang an der aufregendsten Entwicklung im Bereich der KI, mit einer attraktiven Bewertung, die gerade erst erkannt wird. Konsum, Wirtschaftstätigkeit und Stimulus werden in China im Mittelpunkt stehen. Indien bietet langfristig gute Aussichten, aber bei unserem Value-Ansatz bleiben wir selektiv und diszipliniert. Das Portfolio des Fonds (41 Titel) ist mit 11,3x Gewinn, 5,62x Cashflow, 0,98x Buchwert, 13,3 % ROE und 3,1 % Dividendenrendite gut bewertet.