Invest in the climate transition to net zero.
Tuesday 13 September at 16:00 CET
Register hereThema | Fonds | Index |
---|---|---|
1 Monat | ||
3 Monate | ||
Lfd. Jahr | ||
1 Jahr | ||
2 Jahre | ||
3 Jahre | ||
5 Jahre | ||
10 Jahre | ||
{{'fund.detail.performance.period.sinceInception' | labelize:[ fundDate(fund.fundPerformances.sinceStart.startDate,'MM-YYYY') ]}} |
Thema | Fonds | Referenzindex |
---|---|---|
Thema | 3 Jahre | 5 Jahre | |
---|---|---|---|
Ex-post Tracking-Error (%) |
|
||
Information-Ratio | |||
Sharpe-Ratio | |||
Alpha (%) | |||
Beta |
|
||
Standardabweichung |
|
||
Max. monatlicher Gewinn (%) |
|
||
Max. monatlicher Verlust (%) |
|
Thema | 3 Jahre | 5 Jahre | |
---|---|---|---|
Monate der Outperformance | |||
Hit-Ratio (%) | |||
Hausse-Monate | |||
Monate der Outperformance in einer Hausse | |||
Hit-Ratio Hausse (%) | |||
Baisse-Monate | |||
Monate der Outperformance in einer Baisse | |||
Hit-Ratio Baisse (%) |
Thema | Fonds | Referenzindex | |
---|---|---|---|
Bonitäts-Rating | |||
Modifizierte Duration (optionsadjustiert, in Jahren) | |||
Restlaufzeit (in Jahren) | |||
Yield-to-Worst (%) | |||
Green Bonds (%) |
Name | Sektor | Gewicht |
---|---|---|
Der Fonds darf eine aktive Währungspolitik verfolgen, um zusätzliche Gewinne zu generieren.
Der Fonds schüttet keine Dividende aus. Der Fonds behält alle erzielten Erträge ein, sodass sich seine Performance vollständig im Kurs seiner Anteile widerspiegelt.
Das nachhaltigkeitsorientierte Anlageziel des Fonds ist, dazu beizutragen, den maximalen globalen Temperaturanstieg durch Reduzieren der CO2-Bilanz des Fonds deutlich unter 2 °C zu halten. Klimawandel und Nachhaltigkeit werden über Ausschlüsse, ESG-Integration sowie Stimmrechtsausübung in den Investmentprozess eingebunden. Erstens investiert der Fonds nicht in Aktienemittenten, die gegen internationale Normen verstoßen oder deren Aktivitäten laut Ausschlusspolitik von Robeco als gesellschaftlich schädlich eingestuft wurden. Das schließt gegebenenfalls aktivitätsbasierte Ausschlüsse nach Artikel 12 der EU-Verordnung hinsichtlich Benchmarks für den klimabedingten Wandel, EU Paris-aligned Benchmarks sowie nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen für Benchmarks ein. Zweitens legt der Fonds den Schwerpunkt auf Investments in Unternehmen, die sich Netto-Null-Ziele bis 2050 gesetzt haben, und untersucht andere finanziell wesentliche ESG-Faktoren beim Portfolioaufbau. Drittens wird durch die Einschränkung von Treibhausgasemissionen die CO2-Bilanz des Fonds auf einen niedrigeren Wert gebracht als bei der Klima-Benchmark, um die Vereinbarkeit mit dem gewünschten Dekarbonisierungspfad von 7 % ggü. dem jeweiligen Vorjahr sicherzustellen. Außerdem wird, wenn ein Aktienemittent in der laufenden Überwachung für Verstöße gegen internationale Normen ausgesondert wird, der Emittent von Investitionen ausgeschlossen. Und schließlich nutzt der Fonds Aktionärsrechte und nimmt in Übereinstimmung mit der Abstimmungspolitik von Robeco Stimmrechte wahr.
RobecoSAM Net Zero 2050 Climate Equities ist ein aktiv verwalteter Fonds, der in Aktien aus Industrieländern auf der ganzen Welt investiert und dabei das nachhaltige Anlageziel einer Dekarbonisierung in Richtung eines Netto-Null-Ziels verfolgt. Die Aktienauswahl basiert auf der Fundamentaldatenanalyse. Der Fonds hat auch das Ziel, eine bessere Rendite zu erzielen als der Index. Der Fonds hat nachhaltige Investitionen zum Ziel im Sinne von Artikel 9 der europäischen Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Der Teilfonds leistet durch Reduzieren des CO2-Fußabdrucks des Portfolios einen Beitrag dazu, den maximalen Anstieg der Temperatur in Übereinstimmung mit dem MSCI World Climate Change Index deutlich unter 2 °C zu halten. Das Vorstehende wird umgesetzt, indem er im Grund aktiv in Unternehmen investiert, die zum Erreichen der Netto-Null-Ziele bis 2050 beitragen.
Das Risikomanagement ist voll in den Investitionsprozess eingebettet, damit die Positionen stets vorab definierten Richtlinien entsprechen
Footprint target |
---|
Besser als der Index |
Das nachhaltigkeitsorientierte Anlageziel des Fonds ist, dazu beizutragen, den maximalen globalen Temperaturanstieg durch Reduzieren der CO2-Bilanz des Fonds deutlich unter 2 °C zu halten. Klimawandel und Nachhaltigkeit werden über Ausschlüsse, ESG-Integration sowie Stimmrechtsausübung in den Investmentprozess eingebunden. Erstens investiert der Fonds nicht in Aktienemittenten, die gegen internationale Normen verstoßen oder deren Aktivitäten laut Ausschlusspolitik von Robeco als gesellschaftlich schädlich eingestuft wurden. Das schließt gegebenenfalls aktivitätsbasierte Ausschlüsse nach Artikel 12 der EU-Verordnung hinsichtlich Benchmarks für den klimabedingten Wandel, EU Paris-aligned Benchmarks sowie nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen für Benchmarks ein. Zweitens legt der Fonds den Schwerpunkt auf Investments in Unternehmen, die sich Netto-Null-Ziele bis 2050 gesetzt haben, und untersucht andere finanziell wesentliche ESG-Faktoren beim Portfolioaufbau. Drittens wird durch die Einschränkung von Treibhausgasemissionen die CO2-Bilanz des Fonds auf einen niedrigeren Wert gebracht als bei der Klima-Benchmark, um die Vereinbarkeit mit dem gewünschten Dekarbonisierungspfad von 7 % ggü. dem jeweiligen Vorjahr sicherzustellen. Außerdem wird, wenn ein Aktienemittent in der laufenden Überwachung für Verstöße gegen internationale Normen ausgesondert wird, der Emittent von Investitionen ausgeschlossen. Und schließlich nutzt der Fonds Aktionärsrechte und nimmt in Übereinstimmung mit der Abstimmungspolitik von Robeco Stimmrechte wahr.
Chris Berkouwer ist Co-Lead-Portfoliomanager und Mitglied des Global Equity Teams. Er ist verantwortlich für fundamentale globale Aktien mit Fokus auf Unternehmen in den Sektoren Energie, Materialien und Industrie, Klima und Portfolioaufbau. Er ist seit 2010 für Robeco tätig. Zuvor war er Analyst bei The Hague Centre for Strategic Studies. Bevor er zum Global Equity-Team kam, führte er Länder-, Branchen- und Unternehmensanalysen für verschiedene Aktienteams durch. Er hat einen Master in Business Administration und International Public Management der Erasmus Universität Rotterdam.
Verwaltungsgesellschaft | |
Fondsvermögen | |
Volumen der Aktienklasse | |
Umlaufende Anteile | |
ISIN | LU2496629259 |
Bloomberg | RBS50DE LX |
Valoren | |
WKN | |
Verfügbarkeit | |
Datum 1. Preisfeststellung | 1657843200000 |
Geschäftsjahresende | 31-12 |
Rechtsstatus | |
Ex-ante Tracking-Error-Limit (%) | |
Referenzindex |
Laufende Gebühren |
|
---|---|
Diesem Fonds werden laufende Gebühren belastet in Höhe von |
Diese Gebühren umfassen | ||
---|---|---|
Verwaltungsgebühr | ||
Servicegebühr |
Transaktionskosten |
|
---|---|
Die zu erwartenden Transaktionskosten belaufen sich auf |
Performancegebühr |
|
---|---|
Dem Fonds können außerdem eine Performancegebühr belastet werden in Höhe von |
max. Ausgabegebühr | ||
max. Rücknahmegebühr | ||
max. Zeichnungsgebühr | ||
max. Wechselgebühr |
Der Fonds ist in Luxemburg aufgelegt und unterliegt den Steuergesetzen und Bestimmungen in Luxemburg. Für den Fonds fällt in Luxemburg weder Körperschaftssteuer noch Gewerbesteuer an, auch die Kapitalerträge und Dividenden werden nicht besteuert. Der Fonds hat in Luxemburg eine jährliche Abonnementssteuer ('taxe d'abonnement') in Höhe von 0,05 Prozent des Nettoinventarwerts des Fonds zu zahlen. Diese Steuer wird bei der Bestimmung des Nettoinventarwerts des Fonds berücksichtigt. Grundsätzlich kann der Fonds die Luxemburger Verträge nutzen, um Quellensteuer auf seine Erträge zurückzufordern.
Die steuerlichen Folgen einer Kapitalanlage in diesem Fonds hängen von der persönlichen Situation des Anlegers ab. Bei in den Niederlanden wohnhaften Privatanlegern sind reale Zins- und Dividendenerträge oder Veräußerungsgewinne aus Kapitalanlagen nicht steuerbar. Anleger zahlen jährlich Einkommenssteuer auf den Wert ihres Nettovermögens zum 1. Januar, sofern und insoweit dieses Nettovermögen den Steuerfreibetrag des Anlegers übersteigt. Jeder in den Fonds investierte Betrag ist Teil des Nettovermögens eines Anlegers. Privatanleger mit Wohnsitz außerhalb der Niederlande müssen in den Niederlanden keine Steuern auf ihre Kapitalanlagen in dem Fonds bezahlen. Diese Anleger werden aber möglicherweise in ihrem Wohnsitzland für Erträge aus einer Kapitalanlage in diesem Fonds auf der Grundlage des dort anwendbaren nationalen Steuerrechts zur Steuer herangezogen. Für juristische Personen oder professionelle Anleger gelten andere steuerliche Vorschriften. Wir empfehlen Anlegern, die steuerlichen Konsequenzen einer Kapitalanlage in diesem Fonds unter Berücksichtigung ihrer spezifischen Umstände mit ihrem Finanz- bzw. Steuerberater durchzusprechen, bevor sie sich für eine Anlage in dem Fonds entscheiden.
Ich bestätige ein professioneller Kunde zu sein.
Die Informationen auf der nachfolgenden Website der Robeco Deutschland, Zweigniederlassung der Robeco Institutional Asset Management B.V., richten sich ausschließlich an professionelle Kunden im Sinne von § 67 Abs. 2 (WpHG) wie beispielsweise Versicherungen, Banken und Sparkassen. Die auf dieser Website dargestellten Informationen sind NICHT für Privatanleger bestimmt und entsprechen nicht den für Privatanleger maßgeblichen gesetzlichen Bestimmungen.
Wenn Sie kein professioneller Kunde sind, werden Sie auf die Privatkundenseite weitergeleitet.