Zu Beginn des neuen Jahrzehnts begann Robeco damit, ESG-Aspekte in den Investmentprozess zu integrieren. Damit sollte die Basis für die Wahrung von Robeco Führungsrolle im Bereich nachhaltiger Geldanlage in den kommenden Jahren geschaffen werden. Ein spannendes neues Kapitel begann für Robeco, als der japanische Finanzdienstleistungskonzern ORIX im Jahr 2013 die Robeco Group übernahm. Mit dieser Transaktion wurde Robeco Teil eines größeren, internationalen Unternehmens mit solider Reputation. Robeco legte einen verstärkten Fokus auf Bereiche, in denen es bereits aus dem Wettbewerb hervorsticht und eine echte Führungsrolle einnehmen kann. 2019 feierte Robeco seinen 90. Geburtstag als ein weltweit führender Anbieter nachhaltiger und quantitativer Anlagen und als einziger Assetmanager, der routinemäßig Nachhaltigkeitsaspekte in der gesamten Palette fundamental orientierter Aktien- und Anleihen-Strategien integriert.
Robeco erweiterte seine Expertise im Nachhaltigkeitssegment durch Auflegung der weltweit ersten globalen Klimawandel-Anleihenstrategien, die auf die Vereinbarungen des Pariser Klimaabkommens ausgerichtet sind. Das Unternehmen setzte sich auch das Ziel von netto null CO2-Emissionen für das gesamte verwaltete Vermögen bis 2050, was den Zielen der Europäischen Union entspricht. Die vollständige Ausrichtung auf Nachhaltigkeit hat Robeco den Ausbau seiner Führungspositionen in den Bereichen quantitative und thematische Strategien, Credits- und Emerging Markets-Investing ermöglicht, da Kunden verstärkt in allen Assetklassen Strategien mit ESG-Integration nachfragten.