A long and successful track record, portfolios covering global, developed and emerging markets and a sophisticated quantitative investment process are propelling the take-up of Conservative Equities, says Arlette van Ditshuizen.
Our ranking model, however, is much more sophisticated. We reduce risk by using a combination of variables and by including forward-looking measures based on a proprietary distress-risk model. Returns are enhanced by selecting low-volatility stocks which also have attractive valuation and sentiment characteristics.
If there are two stocks that are equally attractive in terms of low risk, we prefer the stock with the best valuation and sentiment. We like to say that no two low-risk stocks are created equal. One will likely have a better future return than the other—and that’s the stock we select for the portfolio.
For example, we have learned over the years that taking a broad view of risk, which incorporates non-statistical measures such as distress risk, can enhance a low-volatility portfolio. We developed a proprietary distress risk model that takes into account how balance-sheet leverage might translate into future distress and which incorporates other forward-looking financial information about a company’s corporate structure. Our distress risk model improves overall performance by helping the portfolio to avoid tail risk and by reducing the severity and occurrence of drawdowns.
The development of Emerging Conservative Equities was possible because of a unique combination of in-house experience in emerging markets equities, low volatility strategies and quant investing. We had, for example, been managing emerging markets quant portfolios since 2006. And Robeco’s fundamental Emerging Markets team had been investing in emerging markets since 1994 and using Robeco’s proprietary emerging-markets stock-selection model to generate ideas since 2001.
But, of course, performance is just part of the story. Many of our pension-fund clients are also responding to the uncertainty of the economic recovery and looking to harvest the equity risk premium at a lower volatility and to stabilize coverage ratios. They find the capital preservation aspect of the Conservative Equity strategy particularly attractive.
Clients appreciate that there is no “black box” with Robeco’s Conservative Equity portfolios. We can explain every position. Unlike many generic strategies, we are not just ranking stocks based on risk. We do more and it provides a more robust outcome. I think that’s why clients prefer our approach in today´s uncertain markets.
Arlette van Ditshuizen is the co-portfolio manager, with Pim van Vliet, of Robeco’s Conservative Equity portfolios. Together they manage more than EUR 3 billion in low-volatility equities. Van Ditshuizen, who joined Robeco in 1997, has been managing Robeco´s Conservative Equities portfolios since February 2007, when she joined the Quantitative Equity team.
The value of your investments may fluctuate. Results obtained in the past are no guarantee for the future.
Die auf diesen Seiten enthaltenen Informationen dienen Marketingzwecken und sind ausschliesslich für (i) qualifizierte Anleger gemäss dem Schweizer Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen vom 23. Juni 2006 („KAG“), (ii) Professionelle Kunden gemäss Anhang II der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (2014/65/EU; „MiFID II“) mit Sitz in der Europäischen Union oder im Europäischen Wirtschaftsraum mit einer entsprechenden Lizenz zur Erbringung von Vertriebs- / Angebotshandlungen im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten oder für (iii) solche, die hiermit aus eigener Initiative entsprechende Informationen zu spezifischen Finanzinstrumenten erfragen und als professionelle Kunden qualifizieren.
Die Fonds haben ihren Sitz in Luxemburg oder den Niederlanden. Die ACOLIN Fund Services AG, Postanschrift: Affolternstrasse 56, 8050 Zürich, agiert als Schweizer Vertreter der Fonds. UBS Switzerland AG, Bahnhofstrasse 45, 8001 Zürich, Postanschrift: Europastrasse 2, P.O. Box, CH-8152 Opfikon, fungiert als Schweizer Zahlstelle. Der Prospekt, die Key Investor Information Documents (KIIDs), die Satzung, die Jahres- und Halbjahresberichte der Fonds sind auf einfache Anfrage hin und kostenlos im beim Schweizer Vertreter ACOLIN Fund Services AG erhältlich. Die Prospekte sind auch über die Website www.robeco.ch verfügbar.
Einige Fonds, über die Informationen auf dieser Website angezeigt werden, fallen möglicherweise nicht in den Geltungsbereich des KAG und müssen daher nicht über eine entsprechende Genehmigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA verfügen. Einige Fonds sind in Ihrem Wohnsitz- / Sitzstaat möglicherweise nicht verfügbar. Bitte überprüfen Sie den Registrierungsstatus in Ihrem jeweiligen Wohnsitz- / Sitzstaat. Um die in Ihrem Land registrierten Produkte anzuzeigen, gehen Sie bitte zur jeweiligen Länderauswahl, die auf dieser Website zu finden ist, und wählen Sie Ihr Wohnsitz- / Sitzstaat aus.
Weder Informationen noch Meinungen auf dieser Website stellen eine Aufforderung, ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder einer anderweitigen Verfügung eines Finanzinstrumentes dar. Die Informationen auf dieser Webseite stellen keine Anlageberatung oder anderweitige Dienstleistung der Robeco Switzerland Ltd dar. Eine Investition in ein Produkt von Robeco Switzerland Ltd sollte erst erfolgen, nachdem die entsprechenden rechtlichen Dokumente wie Verwaltungsvorschriften, Prospekt, Jahres- und Halbjahresberichte konsultiert wurden.
Durch Klicken auf "Ich stimme zu" bestätigen Sie, dass Sie resp. die von Ihnen vertretene juristische Person eine der oben genannten Kategorien von Adressaten fallen und dass Sie die Nutzungsbedingungen für diese Website gelesen, verstanden und akzeptiert haben.