Die Anlagephilosophie für Trendaktien im Bereich digitale Innovationen basiert auf unserer Überzeugung, dass wir Alpha auf zwei Wegen erzielen können:
Unser Investmentprozess besteht aus drei Schritten: Am Anfang steht die im Top Down-Verfahren erfolgende Identifikation langfristiger Trends, die sich aus der Digitalisierung des B2B-Umfelds ergeben und die im Top Down-Verfahren erfolgen. Die drei wichtigsten langfristigen Trends sind Robotik & Automatisierung, digitale Wegbereiter und sichere digitale Infrastruktur. Im nächsten Schritt erfolgt nach dem Bottom Up-Prinzip die Auswahl derjenigen Unternehmen, die in relevantem Umfang gegenüber den ausgewählten Themen exponiert sind und Aussicht auf Kursgewinne haben. Der dritte Schritt besteht in der sorgfältigen Konstruktion des Portfolios. Bei diesem letzten Schritt wird auch die Positionsgrösse bestimmt. Sie ergibt sich aus dem Grad unserer Überzeugung und den Risikocharakteristika der Titel.
Die Strategie für Trendaktien im Bereich digitale Innovationen wird von zwei Portfoliomanagern verwaltet, die in Rotterdam arbeiten. Unterstützt werden sie durch zwei Spezialisten für Trend-Research sowie die übrigen Manager von Trendportfolios im Trends Equities-Team. Das Team ist für eine Reihe von Trendstrategien verantwortlich, die überdurchschnittliche Renditen erbringen sollen, indem sie von langfristigen strukturellen Trends profitieren. Die Portfoliomanager arbeiten auch mit den Analysten von Robeco zusammen, die auf Sektoren, Schwellenländer bzw. Nachhaltigkeit spezialisiert sind.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie mehr über diese Strategie erfahren wollen.
Ich bestätige ein professioneller Kunde zu sein.
Die Informationen auf der nachfolgenden Website der Robeco Deutschland, Zweigniederlassung der Robeco Institutional Asset Management B.V., richten sich ausschließlich an professionelle Kunden im Sinne von § 67 Abs. 2 (WpHG) wie beispielsweise Versicherungen, Banken und Sparkassen. Die auf dieser Website dargestellten Informationen sind NICHT für Privatanleger bestimmt und entsprechen nicht den für Privatanleger maßgeblichen gesetzlichen Bestimmungen.
Wenn Sie kein professioneller Kunde sind, werden Sie auf die Privatkundenseite weitergeleitet.