Häufig sind Anleger an Asiens Börsen kurzfristig orientiert, was dazu führt, dass Aktien ihren angemessenen Wert oft deutlich über- bzw. unterschreiten. Daraus ergeben sich Anlagemöglichkeiten, die wir zu unserem Vorteil nutzen:
Als erstes wird das Anlageuniversum mithilfe mehrerer Screening-Werkzeuge auf ein überschaubares Maß reduziert. Im nächsten Schritt untersucht das Investmentteam die verbleibenden 300 - 400 Aktien und markiert die interessantesten Papiere für eine vollständige Analyse vor. Im dritten Schritt wird die Attraktivität dieser Aktien aus allen möglichen Blickwinkeln betrachtet. Pro Jahr werden 100 - 150 Aktien einer gründlichen Fundamental- und Bewertungsanalyse unterzogen. Die besten Anlageideen nehmen wir in ein aus 30 bis 50 Aktien bestehendes Portfolio auf.
Die Strategie ist auch in einer Version mit Nachhaltigkeitsfokus verfügbar, die ein besseres ESG-Profil sowie eine bessere Umweltbilanz aufweist und eine erweiterte Ausschlussliste verwendet.Gemanagt von unserem in Hongkong und Shanghai angesiedelten Asia Pacific Equities-Team, das über langjährige praktische Erfahrung über den gesamten Marktzyklus hinweg verfügt. Das Team ist Bestandteil von Robecos übergeordnetem Bereich Global Fundamental Equities, der aus 65 Anlageexperten besteht.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie mehr über diese Strategie erfahren wollen.
Ich bestätige ein professioneller Kunde zu sein.
Die Informationen auf der nachfolgenden Website der Robeco Deutschland, Zweigniederlassung der Robeco Institutional Asset Management B.V., richten sich ausschließlich an professionelle Kunden im Sinne von § 67 Abs. 2 (WpHG) wie beispielsweise Versicherungen, Banken und Sparkassen. Die auf dieser Website dargestellten Informationen sind NICHT für Privatanleger bestimmt und entsprechen nicht den für Privatanleger maßgeblichen gesetzlichen Bestimmungen.
Wenn Sie kein professioneller Kunde sind, werden Sie auf die Privatkundenseite weitergeleitet.