Im Rahmen unserer Bemühungen, die Finanzmärkte nachhaltiger zu machen, arbeitet Robeco mit einer vielfältigen Palette von Institutionen zusammen, darunter PRI, IIGCC und Climate Action 100+. Unser aktiver Beitrag zu diesen wichtigen globalen Plattformen zum gemeinsamen Handeln im Hinblick auf Nachhaltigkeitsaspekte ermöglicht es uns, globale Investmentziele mitzubestimmen. Eine vollständige Liste diesbezüglicher Mitgliedschaften steht zum Download hier bereit. Einige unserer wichtigsten Mitgliedschaften werden im Folgenden vorgestellt:
Die Initiative „Principles for Responsible Investment (PRI)“ wurden von einer internationalen Gruppe institutioneller Investoren entwickelt, um auf die zunehmende Relevanz der Aspekte Umwelt, Soziales und Governance (ESG) in der Anlagepraxis zu reagieren. Als Unterzeichner der PRI ist Robeco Teil eines globalen Netzwerks aus Investoren, die ESG-Aspekte untersuchen und diesbezüglich aktiv sind. Wir haben uns im besten langfristigen Interesse unserer Kapitalgeber öffentlich zur Umsetzung dieser Grundsätze bekannt. Wir streben auch eine Evaluierung der Effektivität der Grundsätze sowie eine inhaltliche Verbesserung im Zeitverlauf an. Auf diese Weise können wir zu einem stärkeren langfristig orientierten, transparenten, nachhaltigen und gut regulierten Investmentmarkt und entsprechenden Geschäftspraktiken beitragen.
Climate Action 100+ ist eine Anlegerinitiative, die darauf abzielt, dass die Unternehmen mit den weltweit größten Treibhausgasemissionen in punkto Klimawandel notwendige Entscheidungen treffen. Zu den Unternehmen gehören die 100 „systemisch wichtigen Emittenten“, auf die zwei Drittel der jährlichen Industrieemissionen weltweit entfallen, außerdem 60 weitere, die beträchtliche Chancen bieten, den Übergang zu einer umweltfreundlichen Energiewirtschaft voranzutreiben.
Die Institutional Investors Group on Climate Change (IIGCC) ist eine europäische Vereinigung zur Kooperation von Anlegern im Hinblick auf den Klimawandel und zugleich Sprachrohr von Investoren, die im Interesse einer prosperierenden, CO2-armen Zukunft tätig werden. Die IIGCC hat mehr als 250 Mitglieder in 15 Ländern, darunter hauptsächlich Pensionsfonds und Assetmanager, die zusammen ein Anlagevolumen von über 33 Billionen Euro verwalten.
PCAF ist eine globale Partnerschaft von Finanzinstitutionen, die gemeinsam einen harmonisierten Ansatz entwickeln und umsetzen, mit dem die Treibhausgasemissionen ermittelt und offengelegt werden sollen, die mit ihren Krediten und Investitionen verbunden sind. Der harmonisierte Ansatz liefert Finanzinstitutionen einen Ausgangspunkt, der zur Festlegung wissenschaftsbasierter Ziele und zur Ausrichtung ihrer Portfolios auf das Klimaabkommen von Paris erforderlich ist. PCAF ermöglicht Transparenz und Zurechenbarkeit und wird einen globalen „Open Source“-Standard zur CO2-Bilanzierung für Finanzinstitutionen entwickeln.
Halten Sie sich mit Artikeln, Podcasts und Videos auf dem Laufenden, was unser Wissen und Trends angeht:
Weitere Einblicke