Thema | Fonds | Index |
---|---|---|
1 Monat | ||
3 Monate | ||
Lfd. Jahr | ||
1 Jahr | ||
2 Jahre | ||
3 Jahre | ||
5 Jahre | ||
10 Jahre | ||
{{'fund.detail.performance.period.sinceInception' | labelize:[ fundDate(fund.fundPerformances.sinceStart.startDate,'MM-YYYY') ]}} |
Thema | Fonds | Referenzindex |
---|---|---|
Thema | 3 Jahre | 5 Jahre | |
---|---|---|---|
Ex-post Tracking-Error (%) |
|
||
Information-Ratio | |||
Sharpe-Ratio | |||
Alpha (%) | |||
Beta |
|
||
Standardabweichung |
|
||
Max. monatlicher Gewinn (%) |
|
||
Max. monatlicher Verlust (%) |
|
Thema | 3 Jahre | 5 Jahre | |
---|---|---|---|
Monate der Outperformance | |||
Hit-Ratio (%) | |||
Hausse-Monate | |||
Monate der Outperformance in einer Hausse | |||
Hit-Ratio Hausse (%) | |||
Baisse-Monate | |||
Monate der Outperformance in einer Baisse | |||
Hit-Ratio Baisse (%) |
Thema | Fonds | Referenzindex | |
---|---|---|---|
Bonitäts-Rating | |||
Modifizierte Duration (optionsadjustiert, in Jahren) | |||
Restlaufzeit (in Jahren) | |||
Yield-to-Worst (%) |
Name | Sektor | Gewicht |
---|---|---|
Beschreibung | Ja | Nein | k.A. | |
---|---|---|---|---|
Stimmabgabe | ||||
ESG-Engagement | ||||
Einbeziehung von ESG-Aspekten | ||||
Ausschluss |
Beschreibung | Ja | Nein | k.A. | |
---|---|---|---|---|
ESG-Filter | ||||
ESG-Filter & Einbeziehung von ESG-Kriterien | ||||
Themenfonds mit ESG-Ausrichtung |
Sämtliche Währungen werden abgesichert.
Alle vereinnahmten Erträge werden thesauriert und nicht als Dividende ausgeschüttet. Die Gesamtrendite spiegelt sich deshalb in der Entwicklung des Anteilpreises wider.
ESG-Analysen werden unter Verwendung der Nachhaltigkeitsbeurteilung von Unternehmen durch RobecoSAM und das Länder-Nachhaltigkeitsranking von RobecoSAM systematisch in den hochgradig disziplinierten Investmentprozess integriert. Während des Portfolioaufbaus stellen wir sicher, dass nachhaltigere Länder und Unternehmen mit größerer Wahrscheinlichkeit in das Portfolio aufgenommen werden und dass das ESG-Profil des Fonds einen höheren Nachhaltigkeitsgrad aufweist als die Benchmark. Außerdem verwenden unsere Analysten für Unternehmensanleihen externe Quellen, um zusätzliche ESG-Risiken zu ermitteln, z. B. Probleme hinsichtlich der Corporate Governance oder Unternehmen, die größeren Risiken bezüglich Rechtsstreitigkeiten oder auf regulatorischer Ebene ausgesetzt sind. Wenn diese ESG-Risiken möglicherweise wesentliche finanzielle Auswirkungen haben könnten, investieren wir nicht in diese Unternehmen.
Ziel des Robeco QI Global Multi-Factor Bonds ist es, langfristiges Kapitalwachstum durch systematische Anlagen in von Regierungen, Behörden und Unternehmen begebenen Anleihen zu liefern. Der Fonds verwendet die Faktoren Low-Risk, Quality, Value, Momentum und Size, um die attraktivsten Anleihen auszuwählen. Der disziplinierte Investmentprozess zielt darauf ab, das Kredit- und Fremdwährungsrisiko des Anleihenportfolios auf ähnlichem Niveau wie bei der Benchmark zu halten, wobei jedoch durch seine Faktorengagements eine höhere Rendite erzielt werden soll. Die Gesamtduration des Portfolios kann in Abhängigkeit einer systematischen Beurteilung des Ausblicks für den Anleihenmarkt erhöht oder verringert werden. Der Barclays Global Aggregate Index (abgesichert gegen EUR) wird als Benchmark für den Fonds verwendet. Der Fonds verfolgt das Ziel, diese Benchmark unabhängig von der konkreten Marktlage zu schlagen. Er kann deshalb als umfassende Anleihenlösung für jedes Anlageportfolio dienen. Darüber hinaus kann der Robeco QI Global Multi-Factor Bonds aufgrund seiner hochgradig systematischen Natur zur Diversifizierung des Anlagestils innerhalb bereits bestehender, an Fundamentaldaten orientiert verwalteten festverzinslichen Portfolios verwendet werden.
Der Fonds verfolgt das Ziel, der Benchmark entsprechende Kredit- und Währungspositionen zu halten. Die Strategie kann einen moderaten Tracking-Error gegenüber der Benchmark aufweisen. Die Volatilität des Portfolios wird durch einen im Voraus festgelegten Grenzwert beschränkt. Das Portfolio nutzt Derivate, was dem Portfolio eine Hebelung hinzufügt. Das erwartete Ausmaß der Bruttohebelung ist im Prospekt angegeben.
Verwaltungsgesellschaft | |
Fondsvermögen | |
Size of share class | |
Umlaufende Anteile | |
ISIN | LU2067163472 |
Bloomberg | |
Valoren | |
WKN | |
Verfügbarkeit | |
Datum 1. Preisfeststellung | 1574726400000 |
Geschäftsjahresende | 31-12 |
Rechtsstatus | |
Ex-ante Tracking-Error-Limit (%) | |
Referenzindex |
Laufende Gebühren |
|
---|---|
Diesem Fonds werden laufende Gebühren belastet in Höhe von |
Diese Gebühren umfassen | ||
---|---|---|
Verwaltungsgebühr | ||
Servicegebühr |
Transaktionskosten |
|
---|---|
Die zu erwartenden Transaktionskosten belaufen sich auf |
Performancegebühr |
|
---|---|
Dem Fonds können außerdem eine Performancegebühr belastet werden in Höhe von |
max. Ausgabegebühr | ||
max. Rücknahmegebühr | ||
max. Zeichnungsgebühr | ||
max. Wechselgebühr |
Der Fonds ist in Luxemburg aufgelegt und unterliegt den Steuergesetzen und Bestimmungen in Luxemburg. Für den Fonds fällt in Luxemburg weder Körperschaftssteuer noch Gewerbesteuer an, auch die Kapitalerträge und Dividenden werden nicht besteuert. Der Fonds hat in Luxemburg eine jährliche Abonnementssteuer ('taxe d'abonnement') in Höhe von 0,05 Prozent des Nettoinventarwerts des Fonds zu zahlen. Diese Steuer wird bei der Bestimmung des Nettoinventarwerts des Fonds berücksichtigt. Grundsätzlich kann der Fonds die Luxemburger Verträge nutzen, um Quellensteuer auf seine Erträge zurückzufordern.
Die steuerlichen Folgen einer Kapitalanlage in diesem Fonds hängen von der persönlichen Situation des Anlegers ab. Bei in den Niederlanden wohnhaften Privatanlegern sind reale Zins- und Dividendenerträge oder Veräußerungsgewinne aus Kapitalanlagen nicht steuerbar. Anleger zahlen jährlich Einkommenssteuer auf den Wert ihres Nettovermögens zum 1. Januar, sofern und insoweit dieses Nettovermögen den Steuerfreibetrag des Anlegers übersteigt. Jeder in den Fonds investierte Betrag ist Teil des Nettovermögens eines Anlegers. Privatanleger mit Wohnsitz außerhalb der Niederlande müssen in den Niederlanden keine Steuern auf ihre Kapitalanlagen in dem Fonds bezahlen. Diese Anleger werden aber möglicherweise in ihrem Wohnsitzland für Erträge aus einer Kapitalanlage in diesem Fonds auf der Grundlage des dort anwendbaren nationalen Steuerrechts zur Steuer herangezogen. Für juristische Personen oder professionelle Anleger gelten andere steuerliche Vorschriften. Wir empfehlen Anlegern, die steuerlichen Konsequenzen einer Kapitalanlage in diesem Fonds unter Berücksichtigung ihrer spezifischen Umstände mit ihrem Finanz- bzw. Steuerberater durchzusprechen, bevor sie sich für eine Anlage in dem Fonds entscheiden.
Ich bestätige ein professioneller Kunde zu sein.
Die Informationen auf der nachfolgenden Website der Robeco Deutschland, Zweigniederlassung der Robeco Institutional Asset Management B.V., richten sich ausschließlich an professionelle Kunden im Sinne von § 67 Abs. 2 (WpHG) wie beispielsweise Versicherungen, Banken und Sparkassen. Die auf dieser Website dargestellten Informationen sind NICHT für Privatanleger bestimmt und entsprechen nicht den für Privatanleger maßgeblichen gesetzlichen Bestimmungen.
Wenn Sie kein professioneller Kunde sind, werden Sie auf die Privatkundenseite weitergeleitet.