Thema | Fonds | Index |
---|---|---|
1 Monat | ||
3 Monate | ||
Lfd. Jahr | ||
1 Jahr | ||
2 Jahre | ||
3 Jahre | ||
5 Jahre | ||
10 Jahre | ||
{{'fund.detail.performance.period.sinceInception' | labelize:[ fundDate(fund.fundPerformances.sinceStart.startDate,'MM-YYYY') ]}} |
Thema | Fonds | Referenzindex |
---|---|---|
Thema | 3 Jahre | 5 Jahre | |
---|---|---|---|
Ex-post Tracking-Error (%) |
|
||
Information-Ratio | |||
Sharpe-Ratio | |||
Alpha (%) | |||
Beta |
|
||
Standardabweichung |
|
||
Max. monatlicher Gewinn (%) |
|
||
Max. monatlicher Verlust (%) |
|
Thema | 3 Jahre | 5 Jahre | |
---|---|---|---|
Monate der Outperformance | |||
Hit-Ratio (%) | |||
Hausse-Monate | |||
Monate der Outperformance in einer Hausse | |||
Hit-Ratio Hausse (%) | |||
Baisse-Monate | |||
Monate der Outperformance in einer Baisse | |||
Hit-Ratio Baisse (%) |
Thema | Fonds | Referenzindex | |
---|---|---|---|
Bonitäts-Rating | |||
Modifizierte Duration (optionsadjustiert, in Jahren) | |||
Restlaufzeit (in Jahren) | |||
Yield-to-Worst (%) | |||
Green Bonds (%) |
Im Januar wurden die globalen Aktienmärkte seitwärts gehandelt. Das Jahr begann mit deutlichen Gewinnen, gefolgt von Nervosität auf dem Markt aufgrund neuer Covid-19-Ausbrüche. Mit wachsender Hoffnung auf eine Erholung des Weltwirtschaftswachstums 2021 und 2022 begannen Growth-Titel besser abzuschneiden als Value. Es gab auch deutliche Verbesserungen bei den Ergebnisprognosen für das kommende Jahr, was das positive Umfeld für Aktien stärkte.
Name | Sektor | Gewicht |
---|---|---|
Beschreibung | Ja | Nein | k.A. | |
---|---|---|---|---|
Stimmabgabe | ||||
ESG-Engagement | ||||
Einbeziehung von ESG-Aspekten | ||||
Ausschluss |
Beschreibung | Ja | Nein | k.A. | |
---|---|---|---|---|
ESG-Filter | ||||
ESG-Filter & Einbeziehung von ESG-Kriterien | ||||
Themenfonds mit ESG-Ausrichtung |
Der Fonds darf eine aktive Währungspolitik verfolgen, um zusätzliche Gewinne zu generieren, und kann Währungsabsicherungsgeschäfte abschließen.
Der Fonds schüttet keine Dividende aus. Der Fonds thesauriert erzielte Erträge, sodass sich die GesamtWertentwicklung des Fonds in seinem Anteilspreis niederschlägt.
Robeco Sustainable Global Stars Equities integreert ESG-factoren in ieder stadium van het beleggingsproces. We gebruiken scores voor duurzaamheidsprestaties om een eerste indruk te krijgen van het duurzaamheidsprofiel van een onderneming. Daarnaast elimineren we de 20% slechtst scorende aandelen uit ons belegbare universum. Daarna analyseren we de impact van financieel materiële ESG-factoren op de concurrentiepositie en value drivers van een bedrijf. Wij zijn ervan overtuigd dat we hierdoor meer inzicht hebben in bestaande en potentiële risico's en kansen van een bedrijf. In het geval van aanzienlijke ESG-risico's en -kansen kan de ESG-analyse effect hebben op de reële waarde van het aandeel en op de allocatiebeslissingen voor de portefeuille. We streven in de loop van het gehele beleggingsproces naar een kleine milieu-impact, zoals gemeten door de uitstoot van broeikasgassen, watergebruik en afvalproductie. Deze impact moet ten minste 20% lager liggen dan die van de index. Naast ESG-integratie maakt Robeco's speciale Active Ownership-team ook gebruik van stemmen bij volmacht en engagementactiviteiten gericht op specifieke thema's, zoals klimaatverandering, om het duurzaamheidsprofiel van een bedrijf te verbeteren. Bovendien belegt het fonds niet in bedrijven die zijn blootgesteld aan de volgende controversiële sectoren of praktijken: militaire aanbestedingen, controversiële wapens, vuurwapens, schendingen van het UN Global Compact, tabak, palmolie, kernenergie, steenkool, boringen in het Noordpoolgebied en teerzanden, op basis van strikte omzetdrempels.
Die Auswahl interessanter Aktien für den Robeco Sustainable Global Stars Equities erfolgt im Rahmen eines disziplinierten und rigorosen Verfahrens. Aktien werden hauptsächlich im Hinblick auf ihr Wertsteigerungspotenzial gekauft. Die Fundamentalanalyse erfolgt im Rahmen eines disziplinierten Ansatzes. Der Fonds wird nicht durch seine Benchmark eingeschränkt, und die Aktientitel werden im Hinblick auf ihr Kapitalzuwachspotenzial gekauft. Der Fonds kann durch aktives Währungsmanagement Währungsentwicklungen vorwegnehmen. Das Risikomanagement ist voll in den Anlageprozess integriert. Dadurch wird gewährleistet, dass die Positionen die vordefinierten Leitlinien erfüllen.
Das Risikomanagement ist voll in den Anlageprozess integriert. Dadurch wird gewährleistet, dass die Positionen die vordefinierten Leitlinien erfüllen.
Wir sind optimistischer bezüglich der makroökonomischen Aussichten für Industrieländer geworden, weil wir beginnen, uns von den Tiefen der Covid-19-Krise zu erholen. Wir befinden uns noch in einem sehr frühen Stadium, haben jetzt aber mehrere funktionierenden Impfstoffen und die Impfungen sind weltweit angelaufen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den am stärksten gefährdeten Personen und auf dem Gesundheitspersonal. Wir betrachten das als gute Nachricht für die entwickelten Aktienmärkte, weshalb es zu einem Neustart der Wirtschaft im Jahr 2021 kommen dürfte. Dies hat auch zu einer deutlichen Verbesserung der Gewinnrevisionen geführt, so dass wir unseren Gewinnrevisionsfaktor entsprechend angehoben haben. Die Bewertungen sind absolut betrachtet hoch, aber unter Berücksichtigung des Niedrigzinsumfelds nicht übermäßig. Die geld- und fiskalpolitischen Hilfen werden wohl andauern. Wir glauben auch, dass der Fokus der Regierungen und Zentralbanken weiterhin auf wirtschaftlicher Erholung und nicht auf Preisstabilität liegen wird, was den Aktienmärkten im Jahr 2021 Auftrieb geben dürfte. Das technische Bild der Aktienmärkte hat sich deutlich verbessert, und Nachfrage und Angebot scheinen weiterhin günstig zu sein.
Michiel Plakman ist Portfoliomanager des Robeco Global Stars Equities Fund NV. Michiel Plakman ist Co-PM für den Global Stars-Fonds. Zuvor war er für die Verwaltung des Robeco IT Equities-Fonds innerhalb des TMT -Teams zuständig. Bevor er 1999 zu Robeco kam, arbeitete Michiel Plakman zwei Jahre lang als Portfoliomanager Japan bei Achmea Global Investors (PVF Pensioenen). Von 1995 bis 1997 hatte er eine Position als Portfoliomanager European Equities beim Pensionsfonds KPN inne. Michiel absolvierte sein Studium der Ökonometrie an der Freien Universität von Amsterdam und besitzt die Zulassung als Chartered Financial Analyst.
Verwaltungsgesellschaft | |
Fondsvermögen | |
Volumen der Aktienklasse | |
Umlaufende Anteile | |
ISIN | LU1408525894 |
Bloomberg | ROBGSIL LX |
Valoren | 32533599 |
WKN | A2H9Y5 |
Verfügbarkeit | |
Datum 1. Preisfeststellung | 1463616000000 |
Geschäftsjahresende | 31-12 |
Rechtsstatus | |
Ex-ante Tracking-Error-Limit (%) | |
Morningstar |
|
Referenzindex |
Laufende Gebühren |
|
---|---|
Diesem Fonds werden laufende Gebühren belastet in Höhe von |
Diese Gebühren umfassen | ||
---|---|---|
Verwaltungsgebühr | ||
Servicegebühr |
Transaktionskosten |
|
---|---|
Die zu erwartenden Transaktionskosten belaufen sich auf |
Performancegebühr |
|
---|---|
Dem Fonds können außerdem eine Performancegebühr belastet werden in Höhe von |
max. Ausgabegebühr | ||
max. Rücknahmegebühr | ||
max. Zeichnungsgebühr | ||
max. Wechselgebühr |
Der Fonds ist in Luxemburg aufgelegt und unterliegt den Steuergesetzen und Bestimmungen in Luxemburg. Für den Fonds fällt in Luxemburg weder Körperschaftssteuer noch Gewerbesteuer an, auch die Kapitalerträge und Dividenden werden nicht besteuert. Der Fonds hat in Luxemburg eine jährliche Abonnementssteuer ('taxe d'abonnement') in Höhe von 0,05 Prozent des Nettoinventarwerts des Fonds zu zahlen. Diese Steuer wird bei der Bestimmung des Nettoinventarwerts des Fonds berücksichtigt. Grundsätzlich kann der Fonds die Luxemburger Verträge nutzen, um Quellensteuer auf seine Erträge zurückzufordern.
Die steuerlichen Folgen einer Kapitalanlage in diesem Fonds hängen von der persönlichen Situation des Anlegers ab. Bei in den Niederlanden wohnhaften Privatanlegern sind reale Zins- und Dividendenerträge oder Veräußerungsgewinne aus Kapitalanlagen nicht steuerbar. Anleger zahlen jährlich Einkommenssteuer auf den Wert ihres Nettovermögens zum 1. Januar, sofern und insoweit dieses Nettovermögen den Steuerfreibetrag des Anlegers übersteigt. Jeder in den Fonds investierte Betrag ist Teil des Nettovermögens eines Anlegers. Privatanleger mit Wohnsitz außerhalb der Niederlande müssen in den Niederlanden keine Steuern auf ihre Kapitalanlagen in dem Fonds bezahlen. Diese Anleger werden aber möglicherweise in ihrem Wohnsitzland für Erträge aus einer Kapitalanlage in diesem Fonds auf der Grundlage des dort anwendbaren nationalen Steuerrechts zur Steuer herangezogen. Für juristische Personen oder professionelle Anleger gelten andere steuerliche Vorschriften. Wir empfehlen Anlegern, die steuerlichen Konsequenzen einer Kapitalanlage in diesem Fonds unter Berücksichtigung ihrer spezifischen Umstände mit ihrem Finanz- bzw. Steuerberater durchzusprechen, bevor sie sich für eine Anlage in dem Fonds entscheiden.
Die auf diesen Seiten enthaltenen Informationen dienen Marketingzwecken und sind ausschliesslich für (i) qualifizierte Anleger gemäss dem Schweizer Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen vom 23. Juni 2006 („KAG“), (ii) Professionelle Kunden gemäss Anhang II der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (2014/65/EU; „MiFID II“) mit Sitz in der Europäischen Union oder im Europäischen Wirtschaftsraum mit einer entsprechenden Lizenz zur Erbringung von Vertriebs- / Angebotshandlungen im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten oder für (iii) solche, die hiermit aus eigener Initiative entsprechende Informationen zu spezifischen Finanzinstrumenten erfragen und als professionelle Kunden qualifizieren.
Die Fonds haben ihren Sitz in Luxemburg oder den Niederlanden. Die ACOLIN Fund Services AG, Postanschrift: Affolternstrasse 56, 8050 Zürich, agiert als Schweizer Vertreter der Fonds. UBS Switzerland AG, Bahnhofstrasse 45, 8001 Zürich, Postanschrift: Europastrasse 2, P.O. Box, CH-8152 Opfikon, fungiert als Schweizer Zahlstelle. Der Prospekt, die Key Investor Information Documents (KIIDs), die Satzung, die Jahres- und Halbjahresberichte der Fonds sind auf einfache Anfrage hin und kostenlos im beim Schweizer Vertreter ACOLIN Fund Services AG erhältlich. Die Prospekte sind auch über die Website www.robeco.ch verfügbar.
Einige Fonds, über die Informationen auf dieser Website angezeigt werden, fallen möglicherweise nicht in den Geltungsbereich des KAG und müssen daher nicht über eine entsprechende Genehmigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA verfügen. Einige Fonds sind in Ihrem Wohnsitz- / Sitzstaat möglicherweise nicht verfügbar. Bitte überprüfen Sie den Registrierungsstatus in Ihrem jeweiligen Wohnsitz- / Sitzstaat. Um die in Ihrem Land registrierten Produkte anzuzeigen, gehen Sie bitte zur jeweiligen Länderauswahl, die auf dieser Website zu finden ist, und wählen Sie Ihr Wohnsitz- / Sitzstaat aus.
Weder Informationen noch Meinungen auf dieser Website stellen eine Aufforderung, ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder einer anderweitigen Verfügung eines Finanzinstrumentes dar. Die Informationen auf dieser Webseite stellen keine Anlageberatung oder anderweitige Dienstleistung der Robeco Switzerland Ltd dar. Eine Investition in ein Produkt von Robeco Switzerland Ltd sollte erst erfolgen, nachdem die entsprechenden rechtlichen Dokumente wie Verwaltungsvorschriften, Prospekt, Jahres- und Halbjahresberichte konsultiert wurden.
Durch Klicken auf "Ich stimme zu" bestätigen Sie, dass Sie resp. die von Ihnen vertretene juristische Person eine der oben genannten Kategorien von Adressaten fallen und dass Sie die Nutzungsbedingungen für diese Website gelesen, verstanden und akzeptiert haben.