Thema | Fonds | Index |
---|---|---|
1 Monat | ||
3 Monate | ||
Lfd. Jahr | ||
1 Jahr | ||
2 Jahre | ||
3 Jahre | ||
5 Jahre | ||
10 Jahre | ||
{{'fund.detail.performance.period.sinceInception' | labelize:[ fundDate(fund.fundPerformances.sinceStart.startDate,'MM-YYYY') ]}} |
Thema | Fonds | Referenzindex |
---|---|---|
Thema | 3 Jahre | 5 Jahre | |
---|---|---|---|
Ex-post Tracking-Error (%) |
|
||
Information-Ratio | |||
Sharpe-Ratio | |||
Alpha (%) | |||
Beta |
|
||
Standardabweichung |
|
||
Max. monatlicher Gewinn (%) |
|
||
Max. monatlicher Verlust (%) |
|
Thema | 3 Jahre | 5 Jahre | |
---|---|---|---|
Monate der Outperformance | |||
Hit-Ratio (%) | |||
Hausse-Monate | |||
Monate der Outperformance in einer Hausse | |||
Hit-Ratio Hausse (%) | |||
Baisse-Monate | |||
Monate der Outperformance in einer Baisse | |||
Hit-Ratio Baisse (%) |
Thema | Fonds | Referenzindex | |
---|---|---|---|
Bonitäts-Rating | |||
Modifizierte Duration (optionsadjustiert, in Jahren) | |||
Restlaufzeit (in Jahren) | |||
Yield-to-Worst (%) | |||
Green Bonds (%) |
Die asiatischen Börsen erholten sich im Januar um 3,4 % und setzten 2021 ihre Outperformance gegenüber dem globalen Index fort. Das neue Jahr begann mit einem Trend zu risikoreicheren Anlagen und Enthusiasmus rund um die globale Reflation. Das von der neuen US-Regierung vorgeschlagene zweite staatliche Hilfspaket und die in vielen Ländern erzielten Fortschritte bei der Massenimpfung lieferten Gründe für Optimismus hinsichtlich des globalen Wachstums. Die Mittelströme der Fonds waren stark (GEM: 13 Mrd. USD; AxJ-Fonds: 10,8 Mrd. USD). Die scheidende Trump-Administration verbot es US-Personen, in bestimmte mit dem Militär verbundene chinesische Aktien zu investieren. Southbound-Anleger (Fonds vom Festland, die in Hongkong anlegen) sicherten sich schnell die Schnäppchen und üben jetzt bei chinesischen Offshore-Aktien einen starken Einfluss aus. Die ASEAN-Länder schnitten im letzten Monat schlechter ab als der regionale Index, da die Covid-19-Fälle zunahmen und die meisten ASEAN-Länder in naher Zukunft nur eine begrenzte Menge Impfstoffen erhalten werden. Die thematische Anziehungskraft erneuerbarer Energien spielte im Januar eine große Rolle im Markt: Elektrofahrzeuge, Wasserstoff, Wind- und Solarunternehmen waren sehr gefragt. China gab an, im Jahr 2020 120 Gigawatt Wind- und Solarenergie zu installieren, mehr als die doppelte Kapazität des Vorjahres und fast das Vierfache der installierten Kapazität Großbritanniens.
Name | Sektor | Gewicht |
---|---|---|
Beschreibung | Ja | Nein | k.A. | |
---|---|---|---|---|
Stimmabgabe | ||||
ESG-Engagement | ||||
Einbeziehung von ESG-Aspekten | ||||
Ausschluss |
Beschreibung | Ja | Nein | k.A. | |
---|---|---|---|---|
ESG-Filter | ||||
ESG-Filter & Einbeziehung von ESG-Kriterien | ||||
Themenfonds mit ESG-Ausrichtung |
Der Fonds kann eine aktive Währungspolitik verfolgen, um zusätzliche Gewinne zu erwirtschaften.
Der Fonds schüttet keine Dividende aus.
Robeco Sustainable Asian Stars Equities integriert ESG-Faktoren in jeder Phase des Investmentprozesses. Wir betrachten Rankings der Nachhaltigkeitsleistung als ersten Indikator für das Nachhaltigkeitsprofil eines Unternehmens. Darüber hinaus nutzen wir sie, um die 20 % der Aktien mit den schlechtesten Scores aus dem Anlageuniversum auszuschließen. Anschließend analysieren wir die Auswirkungen finanziell bedeutender ESG-Aspekte auf die Wettbewerbsposition eines Unternehmens und seine wertbestimmenden Faktoren. Wir glauben, dass wir dadurch besser imstande sind, die bestehenden und die potentiellen Risiken und Chancen eines Unternehmens zu verstehen. Haben ESG-bezogene Risiken und Chancen erhebliche Bedeutung, kann das Ergebnis der ESG-Analyse den fairen Wert einer Aktie und die Entscheidung über die Allokation im Portfolio beeinflussen. Über den gesamten Investmentprozess hinweg streben wir geringe Umweltauswirkungen an – bezogen auf Emission von Treibhausgasen, Wasserverbrauch sowie Müllerzeugung. Ziel ist dabei, gegenüber dem Index ein um mindestens 20 % besseres Niveau zu erreichen. Neben der ESG-Integration ist das aus Active Ownership spezialisierte Team von Robeco im Bereich Stimmrechtsausübung und Engagement aktiv. Dabei liegt der Fokus auf bestimmten Themen wie zum Beispiel Klimawandel. Ziel ist, eine Verbesserung des Nachhaltigkeitsprofils eines Unternehmens. Außerdem wird der Fonds nicht in Unternehmen investieren, die in Verbindung mit den folgenden umstrittenen Sektoren oder Geschäftspraktiken stehen: Rüstungsbeschaffung, umstrittene Waffen, Schusswaffen, gegen den UN Global Compact verstoßende Aktivitäten, Tabakwaren, Palmöl, Kernkraft, thermische Kohle, arktische Ölförderung und Ölsand. Dabei werden strenge Umsatzgrenzen angelegt.
Robeco Sustainable Asian Stars: Investieren Sie in die besten Unternehmen Asiens. Der Fokus liegt auf den attraktivsten Anlagen in einer spannenden Wachstumsregion. Der Fonds setzt Robecos lokale Ressourcen in China und Indien wirksam ein. Der Fonds wird ein High-Conviction-Portfolio mit hohem Alphawert und mit ungefähr 30 bis 60 Aktien haben. Der Fonds soll einen wesentlich besseren ESG-Wert als der Index und eine bessere Umweltbilanz bei Wasserverbrauch, Treibhausgasemissionen, Müllerzeugung und Energieverbrauch erreichen. Dieser Teilfonds kann über QFII und/oder einem Aktienverbindungsprogramm (Stock Connect Programme) in chinesische A-Aktien investieren, was zusätzliche Abrechnungs- und Abwicklungsvorgänge, regulatorische, operationelle und Kontrahentenrisiken zur Folge haben würde.
Das Risikomanagement ist untrennbarer Bestandteil des Anlageprozesses, damit die Positionen immer den vordefinierten Richtlinien entsprechen.
Wir sind für asiatische Märkte optimistisch und erwarten 2021 wieder Gewinne. Nach einem schlechten 2020 aus offensichtlichen Gründen, sieht das nächste Jahr besser aus. Nach negativen Mittelabflüssen in den ersten drei Quartalen 2020 haben wir zuletzt positive Zuflüsse gesehen. Die technologielastigen Märkte mit wenig Covid-Fällen China, Südkorea und Taiwan sind am beliebtesten. Wir erwarten eine weitere Unterstützung der Märkte durch weitere Zuflüsse. Niedrige Bewertungen und Strukturwachstum sind gute Gründe, in Asien zu investieren. Wir brauchen eine Bestätigung, dass die Gewinne ausreichend gekürzt wurden. Im Dezember und Januar sahen wir kleine Ertragskürzungen für 2021. Wir glauben, dass niedrigere Zinssätze und höhere Haushaltsausgaben die regionale Wirtschaft fördern. Die Bewertungen in Asien bleiben mit 20 % unter den globalen Märkten niedrig. Wir konzentrieren uns auf Aktienauswahl nach Bottom-up-Prinzip und Unternehmen mit gutem Nachhaltigkeitsprofil, solider Generierung von Cashflow, Handel zu guten Preisen und guter Dynamik.
Vicki Chi ist Portfoliomanagerin im Asia Pacific-Team mit Fokus auf Taiwan und China. Bevor sie 2014 in das Team wechselte, war sie Analystin im Emerging Markets-Team von Robeco, wo sie chinesische Aktien aus den Bereichen Telekommunikation und Banken abdeckte. Vicki Chi begann ihre Laufbahn im Jahr 2006 bei Robeco. Sie spricht Mandarin als Muttersprache und verfügt über einen Master-Titel in Business Administration der Erasmus-Universität Rotterdam. Sie ist außerdem Chartered Financial Analyst (CFA®). Arnout van Rijn ist CIO Asia-Pacific, stellvertretender Leiter des Asia-Pacific-Teams und verantwortlicher Portfoliomanager von Robeco Asia-Pacific Equities. Von 2003 bis 2007 war er verantwortlicher Portfoliomanager von Rolinco, einem Vorzeigeprodukt von Robeco im Bereich Aktien. Davor hatte Arnout verschiedene Positionen in der Robeco Equity-Abteilung inne, wo er die europäischen, asiatischen und amerikanischen Märkte abdeckte. Seit Auflegung des Robeco-Fonds Emerging Markets Equities im Jahre 1994 war er dort Portfoliomanager bis 2000. Von 2000 bis 2002 war Arnout in Hong Kong als Leiter des Fund Desk bei Rabo Investment Management tätig. 1990 begann er seine Karriere in der Kapitalanlagebranche. Arnout van Rijn hat einen Masterabschluss in Betriebswirtschaftslehre der Erasmus-Universität Rotterdam.
Verwaltungsgesellschaft | |
Fondsvermögen | |
Volumen der Aktienklasse | |
Umlaufende Anteile | |
ISIN | LU2133221171 |
Bloomberg | ROASEDU LX |
Valoren | 53610007 |
WKN | A2P63L |
Verfügbarkeit | |
Datum 1. Preisfeststellung | 1585526400000 |
Geschäftsjahresende | 31-12 |
Rechtsstatus | |
Ex-ante Tracking-Error-Limit (%) | |
Referenzindex |
Laufende Gebühren |
|
---|---|
Diesem Fonds werden laufende Gebühren belastet in Höhe von |
Diese Gebühren umfassen | ||
---|---|---|
Verwaltungsgebühr | ||
Servicegebühr |
Transaktionskosten |
|
---|---|
Die zu erwartenden Transaktionskosten belaufen sich auf |
Performancegebühr |
|
---|---|
Dem Fonds können außerdem eine Performancegebühr belastet werden in Höhe von |
max. Ausgabegebühr | ||
max. Rücknahmegebühr | ||
max. Zeichnungsgebühr | ||
max. Wechselgebühr |
Der Fonds ist in Luxemburg aufgelegt und unterliegt den Steuergesetzen und Bestimmungen in Luxemburg. Für den Fonds fällt in Luxemburg weder Körperschaftssteuer noch Gewerbesteuer an, auch die Kapitalerträge und Dividenden werden nicht besteuert. Der Fonds hat in Luxemburg eine jährliche Abonnementssteuer ('taxe d'abonnement') in Höhe von 0,05 Prozent des Nettoinventarwerts des Fonds zu zahlen. Diese Steuer wird bei der Bestimmung des Nettoinventarwerts des Fonds berücksichtigt. Grundsätzlich kann der Fonds die Luxemburger Verträge nutzen, um Quellensteuer auf seine Erträge zurückzufordern.
Die steuerlichen Folgen einer Kapitalanlage in diesem Fonds hängen von der persönlichen Situation des Anlegers ab. Bei in den Niederlanden wohnhaften Privatanlegern sind reale Zins- und Dividendenerträge oder Veräußerungsgewinne aus Kapitalanlagen nicht steuerbar. Anleger zahlen jährlich Einkommenssteuer auf den Wert ihres Nettovermögens zum 1. Januar, sofern und insoweit dieses Nettovermögen den Steuerfreibetrag des Anlegers übersteigt. Jeder in den Fonds investierte Betrag ist Teil des Nettovermögens eines Anlegers. Privatanleger mit Wohnsitz außerhalb der Niederlande müssen in den Niederlanden keine Steuern auf ihre Kapitalanlagen in dem Fonds bezahlen. Diese Anleger werden aber möglicherweise in ihrem Wohnsitzland für Erträge aus einer Kapitalanlage in diesem Fonds auf der Grundlage des dort anwendbaren nationalen Steuerrechts zur Steuer herangezogen. Für juristische Personen oder professionelle Anleger gelten andere steuerliche Vorschriften. Wir empfehlen Anlegern, die steuerlichen Konsequenzen einer Kapitalanlage in diesem Fonds unter Berücksichtigung ihrer spezifischen Umstände mit ihrem Finanz- bzw. Steuerberater durchzusprechen, bevor sie sich für eine Anlage in dem Fonds entscheiden.
Die auf diesen Seiten enthaltenen Informationen dienen Marketingzwecken und sind ausschliesslich für (i) qualifizierte Anleger gemäss dem Schweizer Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen vom 23. Juni 2006 („KAG“), (ii) Professionelle Kunden gemäss Anhang II der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (2014/65/EU; „MiFID II“) mit Sitz in der Europäischen Union oder im Europäischen Wirtschaftsraum mit einer entsprechenden Lizenz zur Erbringung von Vertriebs- / Angebotshandlungen im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten oder für (iii) solche, die hiermit aus eigener Initiative entsprechende Informationen zu spezifischen Finanzinstrumenten erfragen und als professionelle Kunden qualifizieren.
Die Fonds haben ihren Sitz in Luxemburg oder den Niederlanden. Die ACOLIN Fund Services AG, Postanschrift: Affolternstrasse 56, 8050 Zürich, agiert als Schweizer Vertreter der Fonds. UBS Switzerland AG, Bahnhofstrasse 45, 8001 Zürich, Postanschrift: Europastrasse 2, P.O. Box, CH-8152 Opfikon, fungiert als Schweizer Zahlstelle. Der Prospekt, die Key Investor Information Documents (KIIDs), die Satzung, die Jahres- und Halbjahresberichte der Fonds sind auf einfache Anfrage hin und kostenlos im beim Schweizer Vertreter ACOLIN Fund Services AG erhältlich. Die Prospekte sind auch über die Website www.robeco.ch verfügbar.
Einige Fonds, über die Informationen auf dieser Website angezeigt werden, fallen möglicherweise nicht in den Geltungsbereich des KAG und müssen daher nicht über eine entsprechende Genehmigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA verfügen. Einige Fonds sind in Ihrem Wohnsitz- / Sitzstaat möglicherweise nicht verfügbar. Bitte überprüfen Sie den Registrierungsstatus in Ihrem jeweiligen Wohnsitz- / Sitzstaat. Um die in Ihrem Land registrierten Produkte anzuzeigen, gehen Sie bitte zur jeweiligen Länderauswahl, die auf dieser Website zu finden ist, und wählen Sie Ihr Wohnsitz- / Sitzstaat aus.
Weder Informationen noch Meinungen auf dieser Website stellen eine Aufforderung, ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder einer anderweitigen Verfügung eines Finanzinstrumentes dar. Die Informationen auf dieser Webseite stellen keine Anlageberatung oder anderweitige Dienstleistung der Robeco Switzerland Ltd dar. Eine Investition in ein Produkt von Robeco Switzerland Ltd sollte erst erfolgen, nachdem die entsprechenden rechtlichen Dokumente wie Verwaltungsvorschriften, Prospekt, Jahres- und Halbjahresberichte konsultiert wurden.
Durch Klicken auf "Ich stimme zu" bestätigen Sie, dass Sie resp. die von Ihnen vertretene juristische Person eine der oben genannten Kategorien von Adressaten fallen und dass Sie die Nutzungsbedingungen für diese Website gelesen, verstanden und akzeptiert haben.